Immer wieder erreichen uns Fragen zur richtigen Pflanzung von sogenannter Topf- oder Containerware, die ganzjährig pflanzbar ist. Containerpflanzen sind dabei nur eine von drei unterschiedlichen „Wurzelverpackungen“, die anderen beiden sind wurzelnackte Pflanzen und Freiland- bzw. Ballenware. Im Folgenden werden die jeweiligen Besonderheiten, die bei der Pflanzung von Topf- oder Containerware beachtet werden sollten, erläutert, um […]
Einträge mit dem Schlagwort Einpflanzen
Kirschlorbeer bekommt gelbe Blätter &...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben von Ihnen Kirschlorbeer geliefert bekommen und die Pflanzen sahen bei der Lieferung wirklich gut aus – das hat uns auch unser Gärtner hier vor Ort bestätigt, der sich um das Einpflanzen gekümmert hat. Jetzt machen wir uns aber ein wenig Sorgen um den Zustand der Kirschlorbeer, denn viele bekommen […]
Sollte man Kirschlorbeer nach dem Ein...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben Kirschlorbeer bei Ihnen bestellt und diese sahen bei der Lieferung auch sehr gut aus. Nun haben wir sie vor drei Wochen eingepflanzt und viele Pflanzen zeigen nun erste Braunfärbungen an den Blättern. Da wir noch nicht viel Erfahrung mit Gartenpflanzen haben, fragen wir uns, ob wir etwas falsch gemacht […]
Fragen zum richtigen Einpflanzen eine...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir bekommen nächste Woche eine Felsenbirne geliefert und ich habe noch einige Fragen zum Einpflanzen, denn wir wollen dem Baum ja die besten Startbedingungen bieten: – Wie groß und tief muss das Pflanzloch sein? – Wie tief ist der Ballen nach dem Herausnehmen aus dem Topf in die Pflanzgrube zu setzen? […]
Tipps zum Einpflanzen und den Winters...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich würde gerne einen Morus / Maulbeerbaum bei Ihnen kaufen. Als Kind habe ich die Früchte geliebt, aber die Flecken bekam man nie wieder aus der Kleindung heraus 🙂 ! Ich habe gelesen, der Morus mag sandige Böden, können Sie mir die passende Erde mitliefern? Gibt es schon fertig gemischte Erde […]
Tipps, wie man Obstgehölze richtig ei...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, Obstbäume gehören eigentlich in jeden Garten – sie sehen nicht nur gut aus, sondern mit leckeren Früchte bringen sie gleichzeitig auch kulinarischen Genüsse. Im Oktober beginnt der ideale Zeitraum für die Anpflanzung von neuen Obstbäumen, daher erläutern wir heute, was man bei der Anpflanzung von Obstgehölzen beachten sollte. Mit wenigen Tipps […]
Winterschutz für Kübelpflanzen –...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Wir planen verschiedene Zypressen und Thuja in einem Pflanzkübel auf unsere Terrasse zu stellen, könnten sie im Winter aber nicht in die Wohnung holen. Daher wir würden die Töpfe in Luftpolsterfolie packen und auf Holz stellen um den Topf vor Frost zu schützen. Die Pflanze selber würden wir mit entsprechenden Pflanzenschutzvlise […]
Die vier häufigsten Fehler beim Pflan...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, Immer wieder bekommen wir von unseren Kunden Anrufe, dass sich die frisch gepflanzten Heckenpflanzen nicht optimal entwickeln. Nachdem wir uns hier dann schildern lassen, wie denn die Pflanzung vorgenommen wurde und was danach noch für Maßnahmen zur Pflege der Heckenpflanzen erfolgt sind, zeigen sich sehr häufig ähnliche Ursachen, warum die Heckenpflanzen […]
Kugel-Steppen-Kirsche als Hochstamm &...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich für die Kugel-Steppen-Kirsche (Prunus eminens ‘Umbraculifera’) als Hochstamm und habe hier noch einige Fragen. Wie hoch sind die Hochstämme der Kugel-Steppen-Kirsche? Wenn man einen schmalen Hochstamm wählt, sollte er nach dem Pflanzen zunächst gestützt werden? Wenn ja, wie macht man das am besten (also bswp. durch Stützpfähle, hier […]