Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im letzten Herbst drei Sumpfeichen / Quercus palustris in Dachform von Ihnen bekommen und gepflanzt. Die Bäume haben sich auch sehr gut entwickelt. Jetzt habe ich aber eine Frage zum Dach bzw. wie das Dachspalier noch etwas breiter wird: Müssen wir die Bambusstäbe verlängern, die oben in dem Spalier […]
Einträge mit dem Schlagwort Dachspalier
Laubbaum mit Dachspalier oder Schirmf...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach Gehölzen für unseren Garten – konkret nach einem schönen Dachspalier oder einer Krone in Schirmform. Dabei hatten wir zuerst die Quercus palustris ins Auge gefasst, aber wird haben Bedenken, dass dieser Baum zu groß wird – haben Sie eine Alternative, nicht höher als 6m und […]
Schnittverträgliches Laubgehölz mit K...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einem schönen Laubgehölz in Dachform, wenn möglich ohne so ein “Gerüst” in der Krone und hatten uns hier den Seidenbaum / Albizia angeschaut, der ja von Natur aus schon eine gewisse Dachform hat. Gibt es noch eine vergleichbare Laubbäume, die schon von Natur aus ungefähr […]
Schönes Laubgehölz mit Krone in Dachf...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einem schönen Laubgehölz – allerdings nicht für unseren Garten, sondern für einen Standort vor umserem Ladenlokal in einer Fußgängerzone. Am liebsten hätten wir hier, weil wir im Sommer auch eine Außengastronomie betreiben, Laubgehölze mit einer Krone in Dachform, damit die Gäste im Sommer dort direkt […]
Wie weit Dachspaliere auseinander pfl...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, je nach aktueller Witterung würde ich im März gerne drei Malus Evereste Dachform bei Ihnen bestellen. Nachher hätten wir gerne ein durchgängiges Dach, so dass meine Frage jetzt wäre, welchen Abstand die Stämme der Bäume zueinander haben müssen, damit die die Dachkronen direkt an einander stoßen würden. Können Sie mir sagen, […]
Laubgehölz mit grüner Belaubung als S...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich suche einen Laubbaum für unseren mittelgroßen Garten. Der Standort für das Laubgehölze ist halbschattig bis schattig. Die Endhöhe sollte ungefähre 10-15m sein und am liebsten hätten wir eine grüne, dichte Belaubung, so dass der Baum als Schattenspender dienen kann, denn unsere Kinder spielen recht viel im Garten. Ideal wäre daher […]
Schöne Gartenpflanzen und das passend...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, heute wollen wir uns keiner konkreten Sorte von Gartenpflanzen widmen, sondern mal den Blick auf das große Ganze richten, nämlich wie man sich in seinem Garten gemütliche Ecken einrichten kann. Der Garten ist ein Ort, an dem man gerade im Sommer viel Zeit verbringen und richtig Energie tanken kann und umso […]
Natürlicher Sonnenschutz – die ...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, gerade im Hochsommer sehnt man häufig ein schattiges Plätchen im Garten herbei. Für einen guten Schutz vor der Sonne im Garten benötigt man aber nicht immer ein Sonnensegel oder einen Sonnenschirm. Viele Laub-Gehölze bieten mit einer kompakten und dichten Baumkrone ein richtiges Laub-Dach. Dieser Artikel stellt tolle Beispiele für einen natürlichen […]
Sonnenschutz im Garten – viele ...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, Endlich, die Sonne zeigt sich wieder am Himmel und die Leute zieht es in den Garten. Aber spätestens im Juni / Juli benötigt man auch wieder einen Schutz vor der Sonne. Auch hier bieten verschiedene Garten-Pflanzen viele Möglichkeiten, im Garten einen natürlichen Sonnenschutz zu schaffen. Dieser Artikel gibt einen Überblick der […]