Fragen, Bilder, Pflanz- und Pflegeanleitungen rund um das Thema Gartenpflanzen.
  • Aktuelle Trends & Bilder
    • Pflanzen der Woche
    • Inspiration / Tipps
    • Gartenarrangements & exklusive Pflanzen
      • Garten- & Balkonarrangements
        • Balkon oder Terrassenarrangements
        • Schöne Gärten Teil 1
        • Schöne Gärten Teil 2
        • Schöne Gärten Teil 3
      • Kugeln, Formschnitte & Gartenbonsai
    • Gartentrends & exklusive Gartenpflanzen
      • Zierkirschen – ein Meer von Blüten schon zu Beginn des Frühjahrs
      • Die Camellia / Kamelie – Zierelement in vielen Farben & Sorten mit wunderschöner Blütenpracht
    • Lieferungen & Pflanzungen
      • Pflanzenlieferung Villa Aurum
      • Projekt Magdeburg
      • Projekt Rügen
      • Anlieferung großer Heckenpflanzen
  • Bildergalerien
    • Heckenpflanzen
      • Bambus Fargesia
      • Buxus / Buchsbaum
      • Prunus / Kirschlorbeer
      • Rotbuche / Fagus Sylvatica
      • Taxus / Eiben
      • Thuja Brabant & Smaragd
      • Zypressen
      • Ilex / Stechpalme
      • Heckenelemente – Anbau & Versand
    • Laubbäume und Nadelgehölze
    • Exotische Pflanzen
    • Gartenbonsai
    • Rhododendron & Azaleen
    • Exklusive Formschnitte
    • Ziergehölze
      • Wunderschöne Frühjahrsblüher
      • Winterblüher
      • Magnolien – Außergewöhnliche Blütenpracht für den Garten
      • Japanische Kamelien / Camellia Japonica
    • Wunderschöne Garten-Stauden
    • Rank- und Kletterpflanzen
    • Weitere Gartenpflanzen
  • Allgemeines Gartenwissen
    • Lieferbarkeit und Pflanzzeiträume
      • Lieferbarkeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeiträume für Heckenpflanzen
    • Wuchsformen & Wurzelverpackungen im Überlick
      • Wurzelnackt, mit Ballen oder im Container – die Unterschiede im Detail
      • Wuchsformen von Größgehölzen – Heister, Strauch, Hochstamm etc.
      • Wurzelformen von Gartenpflanzen
    • Grenzabstände von Gartenpflanzen
      • Grenzabstand von Heckenpflanzen
      • Grenzabstände von Bäumen
    • Ersatz- und Ausgleichspflanzungen – ein Überblick
      • Laubgehölzarten und die zugehörigen Wuchsklassen
  • Pflanz- & Pflegetipps
    • Jahreskalender der Gartenpflege
      • 01 Januar – Rückschnitte, Umpflanzungen & Schneelast entfernen
      • 02 Februar – Schnee und Winter oder schon Frühlingswetter – alles ist möglich
      • 03 März – der Winter ist ausgefallen
      • 04 April – Pflanzungen und Düngung für den Garten
      • 05 Gartenarbeiten im Mai – Pflanzenpflege, Bewässerung und sensible Pflanzen können ausgepflanzt werden
      • 06 Juni – Gartenpflege & Rückschnittarbeiten
      • 07 Juli – Viel Wässern & Urlaubsvorbereitungen
      • 08 August – Bewässerung, Rückschnitt und Herbstvorbereitungen
      • 09 September – viel Arbeit im Garten und Hochsaison für die Ernte
      • 10 Oktober – Wurzelware verfügbar und Zeit für erste Wintervorbereitungen
      • 11 November – Wintervorbereitungen, Pflanzzeit & Rückschnitt
      • 12 Dezember – Kälteschutz, Bewässerung und Rückschnitt
    • Pflanzenpflege – eine allgemeine Einführung
    • Die richtige Bewässerung im Garten
    • Pflege-Tipps zu diversen Gartenpflanzen
      • Ziergehölze
        • Rückschnitt von Hortensien / Hydrangea
      • Laub- und Nadelgehölze
        • Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen
      • Rhododendron und Azaleen
      • Obstgehölze
    • Winterschutz / Winterhärte
      • Winterhärte bei Gartenpflanzen
      • Die USDA-Winterhärtezonen im Überlick
      • Winterschutz für freistehende Gartenpflanzen – die besten Tipps & Tricks
      • Kübelpflanzen winterfest machen – alle Tipps und Tricks
      • Frosttrocknis – Ursachen & Gegenmaßnahmen
    • Verschiedene Gartentipps
      • Staunässe im Garten – Ursachen und Gegenmaßnahmen
      • Urlaubsvorbereitungen für den Garten
      • Herbstlaub kompostieren – so geht´s
      • Pflanzkübel vorbereiten – darauf sollte man achten
  • Pflegetipps für Heckenpflanzen
    • Die häufigsten Fehler beim Einpflanzen von Heckenpflanzen und wie man sie vermeidet
    • Diese Hecken wachsen am schnellsten
    • Tipps zum Einpflanzen von wurzelnackten Heckenpflanzen
    • Bambus Fargesia Murielae / Gartenbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Gartenbambus / Bambus Fargesia
    • Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Rhizomensperre für Bambus Phyllostachys
    • Buxus / Buchsbaum
      • Krankheiten und Schädlinge vom Buchsbaum / Buxus
    • Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
      • Krankheiten und Schädlinge der Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
    • Carpinus Betulus / Hainbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Carpinus Betulus / der Hainbuche
    • Chamaecyparis / Scheinzypresse
      • Krankheiten und Schädlinge von Scheinzypressen / Chamaecyparis
    • Cupressocyparis leylandii / Bastard-Zypresse
      • Krankheiten und Schädlinge der Cupressocyparis leylandii / Bastardzypressen
    • Ilex aquifolium – Stechpalme
      • Krankheiten und Schädlinge vom Ilex / Stechpalme
    • Ligustrum vulgare / Liguster
      • Krankheiten und Schädlinge vom Liguster
    • Photinia Fraseri / Glanzmispel
      • Krankheiten & Schädlinge der Glanzmispel / Photinia fraseri Red Robin
    • Pyracantha – Feuerdorn
      • Krankheiten & Schädlinge beim Feuerdorn / bei der Pyracantha
    • Prunus / Kirschlorbeer
      • Krankheiten & Schädlinge vom Kirschlorbeer / Prunus
    • Rotbuche / Blutbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Rotbuchen / Blutbuchen
    • Taxus Baccata / Heimische Eibe
      • Krankheiten & Schädlinge der Eibe / Taxus Baccata
    • Thuja occidentalis / Lebensbaum
      • Krankheiten & Schädlinge der Thuja / vom Lebensbaum
  • Über uns / Impressum
    • Datenschutz
Fragen, Bilder, Pflanz- und Pflegeanleitungen rund um das Thema Gartenpflanzen.
  • Aktuelle Trends & Bilder
    • Pflanzen der Woche
    • Inspiration / Tipps
    • Gartenarrangements & exklusive Pflanzen
      • Garten- & Balkonarrangements
        • Balkon oder Terrassenarrangements
        • Schöne Gärten Teil 1
        • Schöne Gärten Teil 2
        • Schöne Gärten Teil 3
      • Kugeln, Formschnitte & Gartenbonsai
    • Gartentrends & exklusive Gartenpflanzen
      • Zierkirschen – ein Meer von Blüten schon zu Beginn des Frühjahrs
      • Die Camellia / Kamelie – Zierelement in vielen Farben & Sorten mit wunderschöner Blütenpracht
    • Lieferungen & Pflanzungen
      • Pflanzenlieferung Villa Aurum
      • Projekt Magdeburg
      • Projekt Rügen
      • Anlieferung großer Heckenpflanzen
  • Bildergalerien
    • Heckenpflanzen
      • Bambus Fargesia
      • Buxus / Buchsbaum
      • Prunus / Kirschlorbeer
      • Rotbuche / Fagus Sylvatica
      • Taxus / Eiben
      • Thuja Brabant & Smaragd
      • Zypressen
      • Ilex / Stechpalme
      • Heckenelemente – Anbau & Versand
    • Laubbäume und Nadelgehölze
    • Exotische Pflanzen
    • Gartenbonsai
    • Rhododendron & Azaleen
    • Exklusive Formschnitte
    • Ziergehölze
      • Wunderschöne Frühjahrsblüher
      • Winterblüher
      • Magnolien – Außergewöhnliche Blütenpracht für den Garten
      • Japanische Kamelien / Camellia Japonica
    • Wunderschöne Garten-Stauden
    • Rank- und Kletterpflanzen
    • Weitere Gartenpflanzen
  • Allgemeines Gartenwissen
    • Lieferbarkeit und Pflanzzeiträume
      • Lieferbarkeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeiträume für Heckenpflanzen
    • Wuchsformen & Wurzelverpackungen im Überlick
      • Wurzelnackt, mit Ballen oder im Container – die Unterschiede im Detail
      • Wuchsformen von Größgehölzen – Heister, Strauch, Hochstamm etc.
      • Wurzelformen von Gartenpflanzen
    • Grenzabstände von Gartenpflanzen
      • Grenzabstand von Heckenpflanzen
      • Grenzabstände von Bäumen
    • Ersatz- und Ausgleichspflanzungen – ein Überblick
      • Laubgehölzarten und die zugehörigen Wuchsklassen
  • Pflanz- & Pflegetipps
    • Jahreskalender der Gartenpflege
      • 01 Januar – Rückschnitte, Umpflanzungen & Schneelast entfernen
      • 02 Februar – Schnee und Winter oder schon Frühlingswetter – alles ist möglich
      • 03 März – der Winter ist ausgefallen
      • 04 April – Pflanzungen und Düngung für den Garten
      • 05 Gartenarbeiten im Mai – Pflanzenpflege, Bewässerung und sensible Pflanzen können ausgepflanzt werden
      • 06 Juni – Gartenpflege & Rückschnittarbeiten
      • 07 Juli – Viel Wässern & Urlaubsvorbereitungen
      • 08 August – Bewässerung, Rückschnitt und Herbstvorbereitungen
      • 09 September – viel Arbeit im Garten und Hochsaison für die Ernte
      • 10 Oktober – Wurzelware verfügbar und Zeit für erste Wintervorbereitungen
      • 11 November – Wintervorbereitungen, Pflanzzeit & Rückschnitt
      • 12 Dezember – Kälteschutz, Bewässerung und Rückschnitt
    • Pflanzenpflege – eine allgemeine Einführung
    • Die richtige Bewässerung im Garten
    • Pflege-Tipps zu diversen Gartenpflanzen
      • Ziergehölze
        • Rückschnitt von Hortensien / Hydrangea
      • Laub- und Nadelgehölze
        • Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen
      • Rhododendron und Azaleen
      • Obstgehölze
    • Winterschutz / Winterhärte
      • Winterhärte bei Gartenpflanzen
      • Die USDA-Winterhärtezonen im Überlick
      • Winterschutz für freistehende Gartenpflanzen – die besten Tipps & Tricks
      • Kübelpflanzen winterfest machen – alle Tipps und Tricks
      • Frosttrocknis – Ursachen & Gegenmaßnahmen
    • Verschiedene Gartentipps
      • Staunässe im Garten – Ursachen und Gegenmaßnahmen
      • Urlaubsvorbereitungen für den Garten
      • Herbstlaub kompostieren – so geht´s
      • Pflanzkübel vorbereiten – darauf sollte man achten
  • Pflegetipps für Heckenpflanzen
    • Die häufigsten Fehler beim Einpflanzen von Heckenpflanzen und wie man sie vermeidet
    • Diese Hecken wachsen am schnellsten
    • Tipps zum Einpflanzen von wurzelnackten Heckenpflanzen
    • Bambus Fargesia Murielae / Gartenbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Gartenbambus / Bambus Fargesia
    • Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Rhizomensperre für Bambus Phyllostachys
    • Buxus / Buchsbaum
      • Krankheiten und Schädlinge vom Buchsbaum / Buxus
    • Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
      • Krankheiten und Schädlinge der Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
    • Carpinus Betulus / Hainbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Carpinus Betulus / der Hainbuche
    • Chamaecyparis / Scheinzypresse
      • Krankheiten und Schädlinge von Scheinzypressen / Chamaecyparis
    • Cupressocyparis leylandii / Bastard-Zypresse
      • Krankheiten und Schädlinge der Cupressocyparis leylandii / Bastardzypressen
    • Ilex aquifolium – Stechpalme
      • Krankheiten und Schädlinge vom Ilex / Stechpalme
    • Ligustrum vulgare / Liguster
      • Krankheiten und Schädlinge vom Liguster
    • Photinia Fraseri / Glanzmispel
      • Krankheiten & Schädlinge der Glanzmispel / Photinia fraseri Red Robin
    • Pyracantha – Feuerdorn
      • Krankheiten & Schädlinge beim Feuerdorn / bei der Pyracantha
    • Prunus / Kirschlorbeer
      • Krankheiten & Schädlinge vom Kirschlorbeer / Prunus
    • Rotbuche / Blutbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Rotbuchen / Blutbuchen
    • Taxus Baccata / Heimische Eibe
      • Krankheiten & Schädlinge der Eibe / Taxus Baccata
    • Thuja occidentalis / Lebensbaum
      • Krankheiten & Schädlinge der Thuja / vom Lebensbaum
  • Über uns / Impressum
    • Datenschutz
Das Magazin der Baumschule New Garden

Das Magazin der Baumschule New Garden

Alles rund um den Garten

Bildergalerie
Pflanz- und Pflegetipps

Pflanz- und Pflegetipps

Wertvolle Tipps rund um den Garten

Tipps anschauen

Gartenbilder und -trends

Hier finden Sie unzählige Gartenbilder und Gartentrends

Bilder anschauen

Pflanz- und Pflegetipps

Verschiedenen Themen rund den Garten

weiter zu unseren Tipps

Allgemeines Gartenwissen

Tipps zu verschiedenen Gartenthemen

zum Gartenwissen

Zur Baumschule New Garden

www.baumschule-newgarden.de

Baumschule NewGarden

Frostharte und lange blühende Magnoli...

6. Januar 2021 Geschrieben von A. Kipp
Magnolia grandiflora 'Galissonière' / Großblütige Magnolie 'Galissonière' ist besonders frosthart

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für unseren Garten suchen wir noch eine Magnolie, die mit einer späten und eher langanhaltenden Blüte Farbe in den Garten bringen soll. Ideal wäre eine Blütezeit von Ende Mai bis in den Sommer oder sogar frühen Herbst. Der Standort für die Magnolie wäre eher sonnig, auch größere Exemplare hätten ausreichend Platz. […]

Allgemein, Außergewöhnliche Pflanzen, Magnolie, Pflanzenempfehlung, Standortbedingungen, Ziergehölze
Weiterlesen

Wann am besten einen Chinesischen Blu...

4. Januar 2021 Geschrieben von A. Kipp
Cornus kousa var. chinensis 'Milky Way' / Chinesischer Blumen-Hartriegel 'Milky Way' als Hochstamm

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team wir sind auf der Suche nach einem Chinesischen Blumen-Hartriegel ‘Milky Way’ und haben diesen bei Ihnen auf der Website gefunden. Wir wohnen im südlichen Bayern, sind uns daher nicht so ganz sicher, ob der Hartriegel hier funktioniert. Könnten Sie uns diesbezüglich eine Auskunft geben? Und wann sollte man den Baum kaufen […]

Allgemein, Außergewöhnliche Pflanzen, Großgehölze / Bäume, Laubgehölze / Laubbäume, Pflanz- und Pflegetipps, Pflanzzeitpunkt, Ziergehölze
Weiterlesen

Kleiner Baum mit Kugelkrone für Hause...

2. Januar 2021 Geschrieben von A. Kipp
Liquidambar styraciflua 'Gum Ball' / Zwerg-Kugelamberbaum - gut bspw. für eine Hauseinfahrt geeignet

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für das kommende Frühjahr planen wir noch einige Änderungen in unserem Bereich der Hauseinfahrt. Wir würden gerne zwischen zwei Buxus noch einen kleinen Baum setzen und benötigen dafür Ihre Beratung. Sie haben ja sehr viele Laubbäume in Ihrem Sortiment. Wie hätten gerne einen kleinen Baum mit schöner, kugelförmiger Krone, der mit […]

Allgemein, Großgehölze / Bäume, Laubgehölze / Laubbäume, Pflanzenempfehlung, Standortbedingungen
Weiterlesen

Flieder hat im ersten Jahr nicht gebl...

31. Dezember 2020 Geschrieben von A. Kipp
Flieder hat im ersten Jahr nicht geblüht – was kann man unternehmen?

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im Jahr 2018 zwei Flieder der Gattung “Charles Joly”, die beide sehr schön angewachsen sind und auch ausgeschlgen haben. Allerdings haben die beiden Flieder im letzten Jahr keine Blüten getragen. Wir wissen, dass diese Ziergehölze manchmal etwas länger brauchen, um sich an einen neuen Standort zu gewöhnen. Können Sie […]

Allgemein, Außergewöhnliche Pflanzen, Düngung, Pflanz- und Pflegetipps, Sonstiges, Ziergehölze
Weiterlesen

Ahornbaum leidet an Rotpustelpilz ...

29. Dezember 2020 Geschrieben von A. Kipp
Ahorn-Baum mit Pilzerkrankung

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben in 2018 einen schönen Ahornbaum bei Ihnen gekauft, der sich auch sehr gut entwickelt hat. Leider haben wir nun festgestellt, dass der Baum erkrankt ist. Eine erste Recherche hat ergeben, dass es sich um den Pilz Nectria cinnabarina handelt, auf dem Bild können Sie Details erkennen. Können Sie mir […]

Allgemein, Außergewöhnliche Pflanzen, Großgehölze / Bäume, Laubgehölze / Laubbäume, Pflanz- und Pflegetipps, Sonstiges
Weiterlesen

Gartenarbeiten im Januar – Schn...

27. Dezember 2020 Geschrieben von A. Kipp
Junge Bambus-Pflanzen sollten vor zu strenger Kälte geschützt werden

Nach den Feiertagen wünschen sich viele wieder etwas Bewegung – für Hobbygärtner bietet sich hier ein wenig Gartenarbeit an, die auch im Januar anfällt. Das Entfernen der Schneelast, das Bewässern von immergrünen Gartenpflanzen oder auch die sinnvolle Entsorung des Weihnachtsbaums, auch der kälteste Monat im Jahr hält noch einige Gartenarbeiten bereit, die für Bewegung an […]

Allgemein, Außergewöhnliche Pflanzen, Bambus, Heckenpflanzen, Pflanz- und Pflegetipps, Pflanzenschaden, Sonstiges, Standortbedingungen, Wässerung
Weiterlesen

Ein frohes Weihnachtsfest wünscht das...

24. Dezember 2020 Geschrieben von A. Kipp

Liebe Hobbygärtner, Gartenfreunde und regelmäßige Leser des Blogs,   wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Genießen Sie nach diesem außergewöhnlichen Jahr die Feiertage. Wir bedanken und herzlich für die zahlreichen, treuen Leser, Fotos, Anregungen und das Feedback. Bleiben Sie gesund! Marie Ketteler-Droste, Jörg Demes &  das gesamte Team der Baumschule NewGarden

Allgemein
Weiterlesen

Vertragen Eiben eine Schicht aus Rind...

22. Dezember 2020 Geschrieben von A. Kipp
Taxus baccata / heimische Eibe vertragen eine Schicht aus Rindenmulch gut

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben schon mehrfach bei Ihnen Eiben bestellt und sind mit den gelieferten Pflanzen sehr zufrieden. Weil wir im Garten sehr viel unerwünschte Kräuter haben, planen wir im Frühjahr eine Schicht aus Kalksplitt oder Rindenmulch aufzutragen, damit die Unkräuter dort nicht mehr durchkommen. Geht das, vertragen die Eiben so eine Schicht? […]

Allgemein, Eibe / Taxus, Heckenpflanzen, Pflanz- und Pflegetipps, Sonstiges, Standortbedingungen
Weiterlesen

Immergüne und dekorative Kübelpflanze...

20. Dezember 2020 Geschrieben von A. Kipp
lex crenata 'Fastigiata' / Japanische Säulen-Stechpalme - gut als Kübelpflanze geeignet

Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, wir wollen im nächsten Jahr unsere Einfahrt aufwerten und suchen hier Pflanzen im Kübel. Dabei sollen die Pflanzen als  ganzjähriger Sichtschutz dienen, so dass wir hier gerne immergrüne Exemplare hätten. Haben Sie entsprechende immergrüne Kübelfpalnzen, die sehr dekorativ sind und die wir in unserer Einfahrt entsprechend nutzen könnten? […]

Allgemein, Außergewöhnliche Pflanzen, Kübelpflanzen, Pflanzenempfehlung, Sichtschutz, Sonstiges, Standortbedingungen
Weiterlesen

Immergrüne Heckenpflanzen, die unter ...

18. Dezember 2020 Geschrieben von A. Kipp
Taxus baccata / heimische Eibe - verträgt auch den Wurzeldruck großer Gehölze

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im Frühjahr des kommenden Jahres wollen wir unseren Garten noch ein wenig umgestalten und suchen passende Heckenpflanzen. Die Heckenpflanzen sollen entlang eines Zaunes stehen, zum Teil auch entlang einer Treppen. Daneben bzw. zum Teil auch darüber steht ein wunderbarer, alter Walnussbaum. Wir hatten bei Ihnen schon Thuja oder Kirschlorbeer in die […]

Allgemein, Eibe / Taxus, Heckenpflanzen, Pflanzenempfehlung, Standortbedingungen
Weiterlesen
Newer Entries
Older Entries

Links

  • Unser Pflanzenversand
  • Stauden Spezialist
  • Heckenpflanzen Profi
  • Unsere Facebook-Seite
  • Exklusiver Kunstrasen von Kerkhoff Grün
  • Zaunanlagen-Profi – Günstige Stabmattenzäune & mehr
  • Unser Partner für Rasen-Verlegung

Neueste Beiträge

  • Schöner Baum mit rosafarbenen Blüten und früher Blütezeit gesucht – was können Sie empfehlen?
  • Immergrüne Kletterpflanze mit schönen Blüten für kalten Standort gesucht
  • Kugeltrompetenbaum für Standort ein Einfahrt geeignet? Oder ist eine Felsenbirne besser?
  • Bildet die Glanzmispel / Photinia fraseri ‘Red Robin’ eher flache oder tiefe Wurzeln aus?
  • Neues Ambiente für den Garten – Tipps und Tricks um den Garten zu verschönern!

Kategorien

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
« Dez    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Blog-Verzeichnisse

Blog Top Liste - by TopBlogs.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogtotal.de - Haus und Garten
Follow my blog with Bloglovin

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Für die weitere Nutzung unserer Website, setzen wir Ihr Einverständnis voraus.OKWeitere Infos