Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,
unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Tulpen-Magnolie ‘Sundew’ /Magnolia soulangiana ‘Sundew’ vor.
Ursprung und Charakteristika der Magnoliensorte ’Sundew‘
Die Züchtung Magnolia soulangiana ’Sundew‘ zeichnet sich durch ihre bezaubernde Schönheit aus und ist ein wahrer Geheimtipp unter den Tulpen-Magnolien. Sie verzaubert mit ihrer zierlichen, strahlenden Blütenpracht in sanften Rosa-Schattierungen. Trotz ihrer dekorativen Merkmale ist sie vielen Hobbygärtnern noch unbekannt. Mit einer kompakteren Wuchsform als typische Magnolien, eignet sie sich hervorragend für kleinere Gärten und bereichert diese mit ihrer einzigartigen Ausstrahlung.
Beliebtheit der Tulpen-Magnolie in Europa
In Deutschland ist die Tulpen-Magnolie die am häufigsten angepflanzte Magnoliensorte. Ihr Anblick verschönert zahlreiche private Gärten und begeistert Naturliebhaber durch und durch. Sie gehört zur Familie der Magnoliengewächse und ist auch unter ihrem botanischen Namen Magnolia soulangiana bekannt.
Hybride vereint Vorteile asiatischer Magnolien
In Frankreich wurde diese Sorte im Jahr 1820 von dem Botaniker Etienne Soulange-Bodin durch Kreuzung der Yulan-Magnolie und der Purpur-Magnolie (Magnolia liliiflora) geschaffen. Diese Kreuzung, benannt nach ihrem Schöpfer, kombiniert die besten Eigenschaften beider asiatischer Magnolienarten.
Keine Verwandtschaft zum echten Tulpenbaum
Trotz der Namensähnlichkeit besteht keine botanische Verwandtschaft zwischen der Tulpen-Magnolie und dem echten Tulpenbaum. Die Namensgebung bezieht sich lediglich auf die ähnlich geformten Blüten, die an Tulpen erinnern und nicht auf eine genetische Verbindung.
Vielfältige Auswahl an Züchtungen verfügbar
Die Popularität der Magnolia soulangiana hat zur Entwicklung zahlreicher Züchtungen geführt. Diese Varietäten unterscheiden sich in Blütenfarbe und -form sowie in der Wuchshöhe und bieten somit eine große Auswahl für Gartenliebhaber.
Maximale Höhe der Tulpen-Magnolie ’Sundew‘
Die Sorte ’Sundew‘ wächst zu einer Höhe von bis zu 4 Metern heran, passt sich aber auch kleineren Gärten an. Ihr Wuchs ist nahezu so breit wie hoch, was ihr eine malerische, fast malerische Krone verleiht.
Romantische Wuchsform
Die Sorte ’Sundew‘ zeichnet sich durch eine offene, aufrechte Wuchsform aus. Ihre breit ausladende Krone vermittelt einen romantischen Eindruck und zieht die Aufmerksamkeit auf sich.
Auffällige Baumrinde
Die Rinde dieser Magnolie ist ein wahrer Blickfang, besonders im Winter. Die Triebe beginnen olivgrün und bilden im Laufe der Zeit eine dunklere, rissige Rinde mit hellen Lentizellen, die den Baum im Garten hervorheben.
Blattpracht der Magnolia soulangiana ’Sundew‘
Nach der Blütezeit entwickeln sich die Blätter der ’Sundew‘ zu einem lebendigen Grün. Sie sind bis zu 20 cm lang, verkehrt-eiförmig und leuchten im Sonnenlicht, was der Krone spektakuläre Lichtreflexe verleiht.
Zurückhaltende Herbstfärbung
Die Herbstfärbung der Tulpen-Magnolie ist im Vergleich zu anderen Arten eher unauffällig. Die Blätter nehmen einen leichten Gelbton an und bieten einen subtilen Kontrast zu herbstfärbenden Sträuchern.
Leuchtende Blüte in Purpurrot
Die ’Sundew‘ erfreut den Frühling mit ihren großen, spektakulären Blüten. Die prächtige Blüte erscheint vor den Blättern und bringt Rosa- und Weißtöne in den Garten, was der Pflanze eine exotische Aura verleiht.
Anziehungskraft für Insekten
Der liebliche Duft der Blüten zieht zahlreiche Insekten und Bienen an, die sich von dem Aroma angezogen fühlen.
Seltene Fruchtbildung
Trotz der üppigen Blüte trägt die ’Sundew‘ selten Früchte. Wenn sie erscheinen, bieten die roten Zapfenfrüchte eine zusätzliche Zierde.
Idealstandort für die Tulpen-Magnolie ’Sundew‘
Diese Magnolie bevorzugt saure, humusreiche Böden, die gut durchlässig sind. Ein geschützter Standort, beispielsweise nahe einem Gebäude, hilft ihr, sich optimal zu entwickeln und ihre volle Schönheit zu entfalten.
Wachstum der flachen Wurzeln
Die Tulpen-Magnolie besitzt ein flaches Wurzelnetz, das empfindlich auf Staunässe reagiert. Gute Drainage und regelmäßige Wassergaben sind daher essenziell.
Standort mit viel Licht
Ein lichtreicher, aber geschützter Standort ermöglicht die schönste Blütenentwicklung, während zu starke Mittagssonne vermieden werden sollte.
Winterhärte der älteren Pflanzen
Die ’Sundew‘ ist besonders robust und frosthart, kann Temperaturen bis zu minus 28 Grad Celsius widerstehen und profitiert von schützenden Maßnahmen wie Mulch oder Wärmeschutzvlies in den ersten Wachstumsjahren.
Einsatzmöglichkeiten der Tulpen-Magnolie ’Sundew‘
Diese Sorte ist nicht nur eine Augenweide in jedem Garten, sondern auch aufgrund ihrer geringen Endhöhe ideal für kleinere Anlagen. Sie kommt besonders gut zur Geltung, wenn sie als Solitärpflanze verwendet wird, und verzaubert mit ihrer Blütenpracht und harmonischen Wuchsform.
Allgemeines zur Magnolie
Magnolien sind nicht nur dekorativ, sondern auch medizinisch wertvoll. Ihre Bestandteile werden in der traditionellen Medizin für entzündungshemmende und schleimlösende Mittel verwendet. In Asien, wo Magnolien seit dem 7. Jahrhundert kultiviert werden, symbolisieren sie Anmut und Reinheit und sind in der Kultur tief verwurzelt.