Ihre Anfrage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, wir benötigen zur Schließung von Lücken zwischen den einzelnen Sträuchern in unserem Garten möglichst niedrig wachsende (bis zu einer Höhe von ca. 50 cm), dichte Sträucher, um einen etwas aufdringlichen Nachbarshund abzuhalten. Bisher besteht die „Hecke“ aus den verschiedensten Pflanzen (Buchs, Rododendron, Johannisbeeren und viele andere). Wir würden […]
Monatliches Archiv für: Mai, 2024
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Acer campestre ’Lienco‘/ Feldahorn ‘Lienco‘ vor. Ursprung und Besonderheiten des Feldahorns ‘Lienco’ Der Acer campestre ‘Lienco’ ist eine relativ neue Sorte des heimischen Feldahorns. Diese Sorte wurde von dem Botaniker M. Hendriksen entdeckt und durch die […]
Cercis canadensis / Judasbaum leider ...
Ihre Anfrage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, wir haben eine Frag zu unserem Cercis canadensis, die wir im Frühjahr 2021 gepflanzt haben. Sie hat jetzt im dritten Jahr Blattflöhe, das Wachstum der Blätter ist stark beeinträchtigt und nach verliert sie viele Blätter, zum Teil auch bereits mitten im Sommer. Wir haben bereits unterschiedliche Dinge unternommen, […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Acer platanoides ’Schwedleri‘ / Schwedlers Blut-Ahorn vor. Herkunft und Einzigartigkeit des Schwedlers Blut-Ahorns / Acer platanoides ’Schwedleri‘ Der Acer platanoides ’Schwedleri‘ ist eine ausgewählte Variante des in Deutschland heimischen Spitz-Ahorns. Dieser Baum besticht durch seinen breitkegeligen […]
Wächst Liguster in tonhaltiger Erde u...
Ihre Anfrage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, wir haben sehr tonhaltigen Boden. Er trocknet an der Oberfläche schnell aus und wird steinhart, unten bleibt er lange feucht. Die neuen Pflanzen tun sich allesamt schwer. Allerdings wächst dort in Teilen schon eine alte, unkomplizierte Ligusterhecke. Darum habe ich die Hoffnung, dass zwei große Liguster als Sichtschutz […]
Paradiesvogelbusch / Caesalpinia gil...
Ihre Anfrage: Guten Tag liebes Team von New-Garden, ich habe eine Caesalpinia gilliesii, die aber seit 4 Jahren leider keine Knospen ansetzen möchte. Die Caesalpinia gilliesii steht warm und bekommt gut Dünger. Können Sie mir einen Tipp geben, wie ich die Knospen (und damit die Blütenbildung) unterstützen kann, denn genau wegen der außergewöhnlichen Blüten hatte […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Carpinus betulus ’Lucas‘ / Säulen-Hainbuche ‘Lucas‘ vor. Ursprung und Eigenschaften der Carpinus betulus ‘Lucas’ Die Carpinus betulus ‘Lucas’ ist eine belgische Züchtung aus den Louis Houtmeyers Baumschulen, die im Jahr 2003 eingeführt wurde. Diese Variante der Hainbuche […]
Was muss ich beim für den Standort be...
Ihre Anfrage: Guten Tag liebes Team von New-Garden, wir planen, in unserem Garten mit einer Vielzahl von Obstbäumen, darunter zum Beispiel Spalierobst und einige Pflaumen-, Apfel-, Kirsch- und Birnbäume, zu pflanzen. Zudem interessieren wir uns für einen prächtigen Walnussbaum. Könnten Sie uns Empfehlungen zu passenden Sorten geben? Welche Größen erreichen die verschiedenen Obstgehölze sowohl in […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Carpinus betulus ’Jurrius‘ / Hainbuche ’Jurrius‘ vor. Charakteristika und Ursprung der Carpinus betulus ‘Jurrius’ Die Carpinus betulus ‘Jurrius’ ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner majestätischen Krone besticht und oft in städtischen Alleen und Straßenrändern anzutreffen ist. […]