Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,
unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Koreanischen Flieder ‘Miss Kim / Syringa patula ‘Miss Kim’ vor.
Ursprung und Charakteristika des Syringa patula ‘Miss Kim’
Die Sorte Syringa patula ‘Miss Kim’, eine seltene Gartenattraktion in Europa, zeichnet sich durch ihre einzigartigen rosa Blüten und samtig-weißen Blätter aus. Diese Art von Zierstrauch verleiht jedem Garten durch seine ungewöhnliche Blattstruktur und seine zarte Frühlingsblüte eine besondere Note. Häufig wird Syringa patula ‘Miss Kim’ in Baumschulen als “Seiden-Flieder” angeboten.
‘Miss Kim’ – eine besondere Sorte in europäischen Gärten
Die Varietät ‘Miss Kim’ ist eine ausgewählte Nachzucht der Art Syringa patula, die zur Familie der Oleaceae gehört. Diese Sorte wurde erstmals 1954 in der New Hampshire Agricultural Experiment Station in den USA entdeckt und ist bis heute in Europa selten anzutreffen. Mit seiner beeindruckenden Blüte, seinem eleganten Wuchs und den einzigartigen Blättern wird dieser kleine Strauch schnell zum Blickfang in jedem Garten.
Asiatische Herkunft und Vorliebe für sonnige Standorte
Die ursprüngliche Art Syringa patula stammt aus Asien, insbesondere aus Regionen Chinas und Koreas, wo sie auch unter Namen wie “Koreanischer Seiden-Flieder” oder “Samtiger Flieder” bekannt ist. In ihrer natürlichen Umgebung wächst sie an Bergflanken, auf Wiesen, in lichten Wäldern und entlang von Flussufern. Ähnlich wie ihre europäischen Verwandten bevorzugt auch diese Sorte sonnige und helle Standorte, wo sie mit ihrem exotischen Erscheinungsbild beeindruckt.
Seiden-Flieder – ein Hauch von Fernost in Europa
Die Art Syringa patula wurde 1840 erstmals beschrieben, aber erst 1926 von dem Botaniker Nakai Takenashin als Unterart innerhalb der Fliedergattung klassifiziert. Dieser charmante Gartenstrauch bereichert den europäischen Garten mit seiner asiatischen Ästhetik und bringt einen Hauch Fernost nach Europa.
Der ‘Miss Kim’ Flieder – Eine ideale Wahl für kleine Gärten
Der Flieder ‘Miss Kim’ bleibt mit einer maximalen Höhe von 1,5 Metern relativ kompakt, was ihn zur perfekten Wahl für kleinere Gärten macht. Er wächst jährlich um etwa 20 cm und entwickelt eine dicht verzweigte, symmetrische Krone. Mit seiner auffälligen Erscheinung und seinem asiatischen Charme ist er ein Highlight in jedem kleinen Garten.
Unauffälliger Stamm mit charakteristischer Rinde
Die Rinde des Seiden-Flieders präsentiert sich in einem dezenten Braungrau und bildet einen schönen Kontrast zu den einzigartigen Blättern. Die gering strukturierte Rinde lenkt die Aufmerksamkeit auf das exotische Laub.
Exotisches Laub des Syringa patula ‘Miss Kim’
Die kleinen, bis zu 8 cm langen Blätter treiben im Frühjahr in einem bräunlichen Rot aus und verwandeln sich dann in ein lebhaftes Dunkelgrün. Ihre weiße Unterseite gibt ihnen ein samtiges Aussehen, was dem Strauch seinen Namen “Seiden-Flieder” einbrachte. Dieses ungewöhnliche Laub unterstreicht die exotische Schönheit des asiatischen Gartenstars.
Farbenfrohe Herbstlaubfärbung des ‘Miss Kim’ Flieders
Im Herbst überrascht ‘Miss Kim’ mit einer eindrucksvollen Färbung des Laubs in Rottönen und Violett, wodurch sie auch in der tristen Jahreszeit einen farbenfrohen Akzent setzt.
Zarte Blütenrispen des ‘Miss Kim’ Flieders in Rosa und Lila
Die Blüten des ‘Miss Kim’ Flieders bezaubern mit ihrer zarten rosa-lila Farbgebung. Die vielen kleinen Blüten bilden beeindruckende Rispen und verleihen dem Strauch eine sanfte, romantische Ausstrahlung. Sein aromatischer Duft zieht Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten an.
Fruchtlose Sorte ‘Miss Kim’
Da ‘Miss Kim’ keine Früchte bildet, ist er besonders geeignet für die Bepflanzung von Innenhöfen und Dachterrassen, wo er mit seiner pflegeleichten Natur begeistert.
Bevorzugter Standort für Syringa patula ‘Miss Kim’
‘Miss Kim’ bevorzugt fruchtbare, gut durchlässige Böden und ist ansonsten standorttolerant. Sie gedeiht in mäßig trockenen bis feuchten Bodenverhältnissen und ist generell unkompliziert in der Pflege.
Kräftiges Wurzelsystem des Seiden-Flieders
Dieser asiatische Strauch zeichnet sich durch sein starkes Wurzelsystem aus, das ihm eine ausgezeichnete Versorgung mit Wasser und Nährstoffen ermöglicht. Er ist trockenheitsresistent, sollte aber vor Staunässe geschützt werden.
Sonnige Standorte fördern die Blütenpracht
Wie alle Fliederarten bevorzugt auch der Seiden-Flieder sonnige bis halbschattige Standorte, um seine prächtige Blüte voll zu entfalten.
Winterhärte des ‘Miss Kim’ Flieders bis -26°C
Der ‘Miss Kim’ Flieder ist frostbeständig bis zu Temperaturen von -26 Grad Celsius und ist damit hervorragend für europäische Gärten geeignet, wo er auch in der kalten Jahreszeit einen malerischen Anblick bietet.
Einsatzmöglichkeiten des Flieders ‘Miss Kim’
Dieser Gartenstar fasziniert mit seiner außergewöhnlichen Optik, die einen asiatischen Touch in europäische Gärten bringt. Sein markantes, behaartes Blatt verleiht ihm eine extravagante Erscheinung und macht ihn zum Highlight in kleinen Gärten, Parkanlagen oder in Kübeln auf Terrassen und Innenhöfen.
Interessantes über Flieder
Die Blätter und Blüten des Flieders enthalten den Wirkstoff Syringin, der in der Parfümherstellung und in der alternativen Medizin als fiebersenkendes und entzündungshemmendes Mittel verwendet wird.