Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne einen Kugelamberbaum pflanzen. Ist eine Pflanzung im Herbst oder Frühjahr besser? Außerdem würde uns interessieren, wie schnittverträglich der Liquidambar styraciflua ‘Gum Ball’ ist. Bis der Stamm (trotz Pfählen) ausreichend Tragkraft für die Krone hat, würden wir diese gerne kleiner halten. Unser Kugeltrompetenbaum wäre letztes Jahr aufgrund eines Sturmes […]
Jährliches Archiv für: 2024
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Rotrindigen Strauch-Ahorn ‘Red Flamingo’ / Acer conspicuum ‘Red Flamingo’ vor. Ursprung und Einzigartigkeit des Strauchahorns ’Red Flamingo‘ Der Acer conspicuum ’Red Flamingo‘ zählt zu den außergewöhnlichsten Vertretern der Ahorngewächse. Mit seiner intensiven, rot leuchtenden Rinde zieht er […]
Untere Blätter vom Rhododendron ̵...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, trotz des Einpflanzens von unserem Rhododendron ‘Cunningham’s White’ in Rhododendronerde werden die unteren Blätter gelb, und die übrigen Blätter hängen schlaff herab. Es sind keine Schädlinge zu erkennen. Was könnte die Ursache sein, und wie kann ich den Rhododendron ‘Cunningham’s White’ retten? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Eine Kundin der […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Tulpen-Magnolie `Superba` / Magnolia soulangiana ‘Superba’ vor. Ursprung und Charakteristika der Tulpen-Magnolie ’Superba‘ / Magnolia soulangiana ’Superba‘ Die Magnolia soulangiana ’Superba‘ beeindruckt mit ihrer auffälligen, großformatigen Blüte, die jedem Garten einen Hauch von Exotik verleiht. Diese […]
Das gesamte Team der Baumschule NewGa...
Liebe Hobbygärtner, Gartenfreunde und regelmäßige Leser des Blogs, wir wünschen allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest 2024. Genießen Sie die Feiertage und starten Sie mit Freude und Elan ins neue Jahr. Wir bedanken uns herzlich bei unseren zahlreichen, treuen Lesern, die uns regelmäßig mit Fotos, Feedback und Anregungen begeistern. Ihre Unterstützung und Ihr Interesse bedeuten […]
Japanischer Schnurbaum bekommt nur se...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich habe eine Frage zu dem Japanischem Schnurbaum, den ich bei Ihnen gekauft hatte. Leider geht es dem Baum wohl nicht so gut. Er hat fast keine, bzw. nur sehr kleine Blätter und Triebe bekommen. Anfang Mai gab es noch einmal Frost bei uns, wodurch die ersten Triebe abgestorben sind. Danach […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Spitz-Ahorn ‘Deborah’ / Acer platanoides Deborah’ vor. Ursprung und Besonderheiten des rotblättrigen Spitz-Ahorns ‘Deborah’ Die Sorte Acer platanoides ‘Deborah’ ist eine auffallend rotlaubige Variante des in Europa heimischen Spitz-Ahorns. Im Jahr 1975 von einer renommierten kanadischen […]
Kann man den Winterjasmin in einer Hö...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich für die Pflanzung eines Winterjasmins (Jasminum nudiflorum). Wir wohnen etwa auf einer Höhe von 450 Metern. Könnten Sie mir sagen, ob der Winterjasmin so eine Höhe geeignet ist? Ich möchte sicherstellen, dass er unter solchen Bedingungen gut gedeihen kann und nicht erfriert. Danke für Ihre Antwort und viele […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Zwerg-Blut-Pflaume / Prunus cistena vor. Ursprung und Einzigartigkeit der Zwerg-Blut-Pflaume Die Zwerg-Blut-Pflaume ist ein auffälliger Zierstrauch, der sich besonders für kleinere Gärten eignet und durch seine unvergleichliche Ausstrahlung begeistert. Botanisch bekannt als Prunus cistena, wurde sie […]
Müssen Bodendecker Fünffingerstrauch ...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben in unserem Garten einen großen Hang mit dem Fünffingerstrauch ‘Goldfinger’ bepflanzt (insgesamt etwa 300 Pflanzen). Im dritten Jahr ist der Boden nun vollständig bedeckt, die Pflanzen sind hervorragend gewachsen und gefallen uns sehr gut. Müssen wir diese zwingend zurückschneiden, um eine Vergreisung zu verhindern? Falls ja, wie stark sollte […]