Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,
unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Magnolia ’Star Wars‘/ Magnolie ’Star Wars‘ vor.
Ursprung und Einzigartigkeit der Magnolie ’Star Wars‘
Die relativ neue Züchtung der Magnolie ’Star Wars‘, die seit einigen Jahren auf dem Baumschulmarkt verfügbar ist, hat ihren Ursprung in Neuseeland. Mit ihrer eleganten Wuchsform und ihren überraschend großen, lila-rosa und satinartig schimmernden Blüten, verzaubert sie jeden Magnolien-Enthusiasten. Diese Merkmale verleihen der Magnolia ’Star Wars’ ein exotisches Flair und machen sie zu einem populären Frühlingsblüher für den heimischen Garten.
Preisgekrönte Züchtung ist noch ein Geheimtipp
Durch die Kreuzung der Magnolia camphelli und der Magnolia liliiflora entstand die Züchtung ’Star Wars’, die Gartenfreunde weltweit begeistert. Dank ihrer ästhetischen Vorzüge und pflegeleichten Natur wurde diese Hybride mit dem renommierten Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society ausgezeichnet. In Deutschland ist sie noch selten in Gärten zu finden und gilt daher als Geheimtipp.
Die Magnolie gehört zur ältesten aller Pflanzenfamilien
Heute gibt es eine große und vielfältige Auswahl an Züchtungen auf dem Baumschulmarkt, die jedem Gärtner die Möglichkeit bietet, seinen persönlichen Geschmack zu erfüllen und keine Wünsche offen lässt. Alle Sorten der bezaubernden Ziergehölze gehören zur Familie der Magnoliaceae, einer der ältesten Pflanzenfamilien, die auf eine Evolutionsgeschichte von mehr als 100 Millionen Jahren zurückblickt. Einige optische Merkmale, wie die Form der Blüte und Frucht der Magnolie, spiegeln diese Ursprünglichkeit wider und sind für den fachkundigen Gärtner erkennbar.
Die Magnolie ’Star Wars‘ erreicht eine Höhe von bis zu 4m
Die Magnolia ’Star Wars‘ entwickelt sich schnell zu einem prächtigen, mehrstämmigen kleinen Baum oder auch zu einem großen Strauch. Sie wächst in der Regel nicht höher als 4 Meter, was sie besonders geeignet für kleinere Hausgärten macht, wo sie exotische Akzente setzt. Mit einer Breite von bis zu 3 Metern, wirkt ihre rundliche Krone besonders ansprechend und hinterlässt einen malerischen Eindruck. Sie zeichnet sich durch eine geschlossene und dicht verzweigte Aststruktur aus, die nicht nur den Gärtner erfreut, sondern auch vielen heimischen Vögeln einen attraktiven Nistplatz bietet.
Dezent strukturierte Rinde ergänzt das harmonische Erscheinungsbild
Der Stamm der Magnolie zeichnet sich durch seine subtile Präsenz aus, die das harmonische Gesamtbild dieser Gartenschönheit vollendet. Die Rinde präsentiert sich in einem braunen Farbton und erscheint nahezu glatt. Mit einer kaum sichtbaren Struktur lenkt sie den Blick auf das ansprechende Laub der Magnolia ‘Star Wars’.
Magnolia ‘Star Wars’ belebt den Garten mit ihrem ansehnlichen Laub
Das Laub der Magnolie entfaltet sich im Frühjahr nach der Blüte und bringt Vitalität und Frische in den Garten. Es ist länglich bis elliptisch geformt und leuchtet in einem kräftigen Grün. Im Vergleich zu anderen Sorten hat das Laub der ‘Star Wars’ Magnolie ein mattes Aussehen, das die exotische Ausstrahlung dieser Variante betont. Die einzelnen Blätter erreichen eine Länge von bis zu 13 cm, wodurch sie kleiner als die Blätter vieler anderer Magnolienarten sind und dem Strauch eine elegante und anmutige Ausstrahlung verleihen.
Im Herbst zieht sich die Magnolie zurück
Im Herbst bleibt die Magnolie unauffällig und entwickelt keine markante Laubfärbung. Bei genauerer Betrachtung schimmert das Laub leicht gelblich und bildet einen harmonischen Kontrast zu anderen Herbstlaub schmückenden Ziersträuchern.
Die farbenprächtige Blüte der Magnolie ‘Star Wars’ stimmt auf die Gartensaison ein
Die Magnolia ‘Star Wars’ hat ihren großen Auftritt bereits zu Beginn des Gartenjahres: Im April, noch vor dem Laubaustrieb, erblühen die spektakulären Blüten und verzaubern den Gärtner mit ihrer romantischen Anziehungskraft. Überraschend große, tulpenförmige Blüten schmücken nun die Krone und machen die Pflanze zu einem wahren Gartenhighlight. Sie leuchten in hell- bis violettrosa und bringen charismatische Farbakzente in den ansonsten noch kargen Garten. Die Magnolia ‘Star Wars’ begrüßt den Frühling mit ihrer atemberaubenden Schönheit und weckt die Vorfreude auf die bevorstehende Gartensaison.
Süßer Blütenduft zieht Schmetterlinge und Bienen an
Neben ihrem Aussehen besticht diese Züchtung auch durch ihren angenehmen Duft, der von den Blüten ausgeht und ein wohlriechendes Dufterlebnis bietet. Auch die Bienen und Schmetterlinge im Garten werden von diesem Aroma angelockt und beleben die Magnolie mit ihrem emsigen Summen.
Sterile Sorte bildet keine Früchte
Da Magnolia ‘Star Wars’ eine sterile Sorte ist, trägt sie keine Früchte. Sie gilt daher als besonders pflegeleicht und ordentlich und kann in der Nähe einer Terrasse gepflanzt werden, ohne den Arbeitsaufwand des Gärtners zu erhöhen.
Der perfekte Standort für die Magnolia ‘Star Wars’
Die Magnolie ist anspruchslos und bevorzugt einen durchlässigen, humosen und frischfeuchten Boden, um sich optimal zu entwickeln. Trotz ihres pflegeleichten Charakters ist eine konstante Wasserversorgung empfehlenswert, um eine optimale Entwicklung der Magnolie zu gewährleisten.
Oberflächliches Wurzelsystem im oberen Bodenbereich
Das Wurzelsystem der Magnolia ‘Star Wars’ entwickelt sich sowohl tief als auch breit und versorgt den Baum optimal mit Wasser und Nährstoffen. Es ist lediglich empfindlich gegen Staunässe und benötigt daher einen Untergrund mit guter Drainage. Dann wird diese Magnolie sicherlich mit ihrer Schönheit erfreuen.
Sonniger und windgeschützter Standort bietet optimale Bedingungen
Die Magnolia ‘Star Wars’ bevorzugt Licht und Sonne, sollte aber nicht an einem Standort mit direkter Mittagssonne gepflanzt werden. Sie gedeiht am besten an einem geschützten Standort im Halbschatten oder in der Sonne, der gleichzeitig Schutz bietet und der Sorte zu ihrer bezaubernden Erscheinung verhilft.
Magnolia ‘Star Wars’ ist winterhart bis -23°C
Diese Magnolie ist winterhart bis zu einer Temperatur von minus 23 Grad Celsius. Ist sie einmal an ihrem Standort etabliert, gilt die ‘Star Wars’ Sorte als frosthart und robust. In jungen Jahren ist es ratsam, der attraktiven Gartenschönheit einen Winterschutz zu gewähren. Eine Mulchung des Wurzelbereichs oder eine Abdeckung mit einem Wärmeflies hat sich hier als vorteilhaft erwiesen.
Anwendung der Magnolia ‘Star Wars’
Diese junge Magnolienzüchtung ist ein echter Geheimtipp, denn sie ist noch nicht weit verbreitet in unseren europäischen Gärten. Mit Sicherheit zieht die ‘Star Wars’ Sorte alle Blicke auf sich, denn sie verzaubert das Auge des Gärtners bereits früh im Jahr mit einer traumhaften, rosafarbenen Blüte, die Vielfalt in den Garten bringt. Die Kombination einer kompakten und malerischen Wuchsform mit der prächtigen Blüte setzt wunderschöne Akzente im Garten und macht sie zu einem echten Hingucker, der zudem durch ihren pflegeleichten Charakter überzeugt. Die Magnolia ‘Star Wars’ verschönert sowohl den privaten Hausgarten als auch Parkanlagen oder öffentliche Beete. Sie eignet sich hervorragend für Bauerngärten und verströmt dort ihren romantischen Charme. Besonders gut zur Geltung kommt sie als Solitärpflanze. Aber auch in einem Pflanzgefäß hinterlässt die Magnolia ‘Star Wars’ einen bleibenden Eindruck und verschönert einen Innenhof oder eine spärlich bepflanzte Dachterrasse.