Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,
unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Roseneibisch ‘Blue Bird ®’ / Hibiscus syriacus ‘Oiseau Bleu ®’ / ‘Blue Bird ®’ vor.
Herkunft und Charakteristika des Hibiscus syriacus ’Blue Bird‘
Der Hibiscus syriacus ’Blue Bird®‘ ist eine Züchtung des Garten-Eibischs und in vielen europäischen Gärten heimisch. Die Selektion ist auch als ’Oiseau Bleu®‘ im Handel erhältlich und wird für ihre strahlend blaue Blüte wertgeschätzt. Die Blüte erscheint bereits früh im Jahr und sorgt für Farbe im Garten. Der zu Deutsch ‘Blaue Vogel‘ verwöhnt so schon bereits im Juni mit einer grandiosen Optik.
Der Hibiskus ist ein Malvengewächs
Hibiscus syriacus gehört zur Pflanzenfamilie der Malvengewächse und wurde im Jahr 1753 durch den Botaniker Carl von Linne erstmals schriftlich erwähnt. Der botanische Name Hibiscus syriacus geht auf Caspar Bauhin zurück, der die Art bereits im Jahre 1623 benannte.
Garten-Eibisch ’Blue Bird®‘ erreicht eine Wuchshöhe von zu 3m
Die hier gezeigte Selektion Hibiscus syriacus ’Blue Bird®‘ gilt als eher langsam wachsend und entwickelt sich mit einem jährlichen Zuwachs von 10 bis 30 cm. Sie erreicht eine Wuchshöe von bis zu 3 Metern und benötigt zur vollen Entfaltung einen Raum von bis zu 1,5 Metern in der Breite und ist damit auch für kleinere Gärten eine gute Option.
Elegante Optik durch aufrechten Wuchs
Der Hibiscus syriacus ’Blue Bird‘ wächst straff aufrecht mit steifen Grundtrieben. Dies verleiht ihm eine elegante Ausstrahlung, der Garten-Eibisch ’Blue Bird®‘ überzeugt entsprechend mit einer aristokratischen Wuchslinie und wird im Zusammenspiel mit seiner extravaganten Blüte zu einem echten Hingucker.
Stamm mit gräulicher Rinde
Der Stamm des Hibiscus syriacus ’Blue Bird®‘ trägt eine eher dezente Baumrinde, die zunächst leicht behaart erscheint und dann zunehmend glatt wird. Sie schimmert gräulich und betont die Frische des strahlenden Blattwerks.
Frischgrünes Blattwerk des Eibischs
Das Blattwerk der Selektion ’Blue Bird®‘ erscheint markant und frisch. Es betont die exotische Optik des Strauches und bringt einen Hauch von Asien in den eigenen Garten. Das einzelne Blatt wird 6 bis 10 cm lang, ist eiförmig, dreilappig und hat einen gezahnten Rand mit einem zugespitzten Blattende. Es verleiht dem Hibiscus ’Blue Bird‘ bereits beim Austrieb eine ungewöhnliche Optik, da es in einer gelblichweißen Farbgebung erscheint, um im Verlaufe des Sommers zunehmend zu vergrünen.
Warme Gelbfärbung im Herbst
Das Blattwerk des Hibiscus syriacus ’Blue Bird®‘ weiß sich nicht nur im Sommer, sondern ebenso im Herbst bestmöglich zu präsentieren. Dann funkelt das Laub in einem zarten Gelbton und erhellt den Garten mit warmen Lichtspielen, die wunderschöne Herbstimpressionen schenken und über die nahende Winterruhe hinwegtrösten.
Blüte des Eibischs ’Blue Bird®‘
Den optischen Höhepunkt bietet der Strauch-Eibisch ’Blue Bird®‘ zu seiner Blütezeit: Diese beginnt bereits im Juni und lässt im Gegensatz zu anderen Züchtungen des Hibiskus nicht lange auf sich warten. Bis in den September erfreut die Selektion mit einer konstanten und zuverlässigen Blütenpracht, die in einem zarten Pastellblau leuchtet und von einem magentafarbenen Mittelfleck gezeichnet ist. In großer Zahl bilden sich die auffälligen, bis zu 14 cm großen Blüten und verschaffen dem Strauch-Eibisch einen glamourösen Auftritt. Die einfache Schalenform und die kontrastreiche Farbgebung der einzelnen Blüten machen den Strauch zu einer Gartenschönheit.
Wertvolle Nahrung für Insekten
Der Hibiskus gilt generell als wichtige Insektenfutterpflanze und lockt viele Hummeln, Bienen und Falter in seine Nähe. Diese beleben den Strauch, die Selektion ’Blue Bird®‘ ist ein reichhaltiger Paradies für die Insekten des Gartens.
Unscheinbare Fruchtbildung im Herbst
Nach der opulenten Blüte wirkt die sich daraus reifende Kapselfrucht eher dezent und unscheinbar. Sie schimmert bräunlich und hat fünf kleine Fruchtkapseln, die für den Hobbygärtner kaum wahrnehmbar erscheinen.
Tipps für den optimalen Standort des Hibiscus syriacus ’Blue Bird®‘
Auf einem feuchtfrischen und humusreichen Untergrund mit hohem Nährstoffgehalt gedeiht der Hibiscus syriacus besonders gut. Arme bzw. sehr saure Sandböden werden schlecht akzeptiert, sie verhindern die Blütenbildung und sollten daher vermieden werden. Auch der Einfluss von dauerhafter Staunässe hat sich als ungünstig erwiesen. Darauf reagiert der Hibiscus sensibel und benötigt entsprechend einen ausreichenden Abfluss von Wasser.
Durchlässiger Boden ist ideal für den Herzwurzler
Der Hibiscus syriacus ’Blue Bird®‘ bildet das Wurzelsystem eines Herzwurzlers aus und lässt seine fleischigen Wurzeln in den Untergrund streben. Diese versorgen ihn mit Wasser sowie Nährstoffen und benötigen für ein bestmögliches Wachstum einen durchlässigen Untergrund. Dies belohnt der Garten-Eibisch mit seiner frischen und exotischen Ausstrahlung.
Windgeschützter und sonniger ist ideal
Ein sonniger Standort ist für die Selektion ’Blue Bird®‘ von elementarer Bedeutung, da sie als wärmeliebend gilt. An einem derartigen Standort gepflanzt entwickelt sich der Garten-Eibisch am schönsten und verwöhnt mit einem asiatischen Flair. Um die malerische Blütenpracht möglichst lange genießen zu können, sollte der Gärtner den Sommerblüher an einen windgeschützten Standort platzieren, hier hält der Hibiscus syriacus seine Blüte konstant von Juli bis September.
Winterhart bis zu -18°C
Hat sich der Hibiscus syriacus ’Blue Bird®‘ einmal an seinem ihm zugedachten Standort etabliert, gilt die Züchtung als winterfest und frosthart. Sie verträgt dann problemlos Temperaturen bis zu minus 18 Gard Celsius und eignet sich hervorragend für den mitteleuropäischen Garten, um diesen mit einer zauberhaften Extravaganz zu bereichern. Junge Exemplare können durch einen Winterschutz in Form eines Vlieses oder durch die Bedeckung der Wurzeln mit Laub und Holzspänen unterstützt werden.
Verwendung des Hibiscus syriacus ’Blue Bird®‘
Wie alle Hibiskuszüchtungen verzaubert auch die Selektion ’Blue Bird®‘ als Zierstrauch im heimischen Garten und wird hierzu bevorzugt verwendet. Das Pastellblau der Blüte bringt wunderschöne Farbmomente in den Garten und erfreut darüber hinaus bereits recht früh im Jahr. Der Hibiskus begeistert generell mit der langen Blütezeit und entsprechend verwöhnt auch ’Blue Bird®‘ den gesamten Sommer über mit einer exotischen Ausstrahlung. Sowohl in Einzelstellung als auch in einer Gruppe gepflanzt sorgt der Hibiscus syriacus für stimmungsvolle Naturimpressionen und bereichert selbst einen kleinen Garten mit seinem exotischen Charme. Als Sichtschutz gepflanzt lenkt er neugierige Blicke auf seine wunderschöne, grazile Wuchsform.
Auch in einem Kübel für die Terrasse oder den Innenhof geeignet
In einem Kübel gepflanzt verschönert der Hibiscus syriacus ’Blue Bird®‘ einen kargen Standort. Er eignet sich somit für die Terrasse, einen Balkon oder einen Innenhof, um hier mit einem wunderschönen Naturgefühl zu begeistern.