Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir planen aktuell eine neue Hecke für unseren Garten und haben auf Ihrer Seite eine gute Auswahl vom immergrünen Heckenpflanzen gefunden. Bisher ist die Thuja Smaragd in die nähere Auswahl gekommen, die Hecke soll nachher etwa 1,8m hoch werden. An dem Standort gibt es allerdings nur relativ wenig Substrat, etwa 15 bis 20 cm der oberen Schicht ist Humus. Darunter ist eine Betondecke. Reicht eine derart dünne Substratschicht oder müssen wir hier noch aktiv werden, damit die Thuja-Hecke dort gedeihen kann?
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Smaragd-Lebensbäume als Heckenpflanzen sind eine gute Wahl, die Höhe von 1,8m ist kein Problem. Thuja Smaragd ist schnittfest und anspruchslos, so dass sie die Thuja-Hecke gut ihren Wünschen anpassen können. An den Boden stellt diese Thuja keine besonderen Ansprüche, wenn der Standort feucht genug ist. Eine Substratschicht von 15 bis 20 cm ist jedoch viel zu gering. Selbst wenn anfangs nur kleine Thujen pflanzen, ist eine Tiefe des Pflanzgraben von mindestens 30 cm empfehlenswert. Wenn Sie direkt mit Exemplaren der Größe 180 cm starten, ist eine Grabentiefe von mind. 50cm sinnvoll. Gegebenenfalls könnten Sie Thuja in Pflanzkübeln nutzen oder bspw. unsere Thuja-Fertighecken.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden