Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir würden im nächsten Frühjahr gerne einen Apfelbaum pflanzen, der Standort ist in Bayern, so dass der Apfelbaum auf jeden Fall gut frosthart sein müsste. Da wir viel über die Krankheiten gelesen haben, die ein Apfelbaum bekommen kann, hätten wir gerne eine Sorte, die möglichst resistent gegen die bekannten Krankheiten und Schädlinge ist. Können Sie uns dort einen Apfelbaum empfehlen? Er darf auch gerne etwas größer werden, wir haben ausreichend Platz im Garten. Und benötigen wir noch einen weiteren Baum, damit diese sich gegenseitig befruchten können?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Apfelbäume sind immer selbststeril, das heißt, Sie benötigen eine zweite Apfelsorte zur Befruchtung, um auch Obst ernten zu können.
Nachstehend finden Sie eine Auswahl von wenig krankheitsanfälligen Apfelbaum-Sorten:
- Malus domestica ‘Kaiser Wilhelm’ / Apfel ‘Kaiser Wilhelm’ / Kaiser-Wilhelm-Apfel: Dieser Apfelbaum bietet sich für eine rauere Lage sehr gut an.
- Malus domestica ‘Discovery’ / Apfel ‘Discovery‘: Dieser Apfelbaum bildet schon recht früh im Jahr sehr wohlschmeckende Früchte aus.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden