Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Cornus kousa ‘Cappuccino’ / Japanischer Blumen-Hartriegel ‘Cappuccino’ vor. Herkunft und Charakteristika Japanischen Blumen-Hartriegels ’Cappuccino‘ Die heute präsentierte Züchtung des Japanischen Blumen-Hartriegels wurde 1965 als Zufallssämling in Deutschland entdeckt. Sie begeisterte mit einem wunderbaren Farbenspiel der Blätter und […]
Monatliches Archiv für: Februar, 2023
Wie kann man eine Kugel-Ulme zurücksc...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei Ihnen innerhalb von 2 Jahren zwei Kugel-Ulmen als Hochstamm, die sich beide auch sehr gut entwickelt haben! Allerdings ist eine er beiden Kugel-Ulmen nicht mehr ganz so “kugelig” wie am Anfang. Daher wäre unsere Frage, wie man die Kugel-Ulme so zurückschneiden kann, dass die Krone wieder in der […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Cornus florida ’Cherokee Brave‘ / Amerikanischen Blumen-Hartriegel ’Cherokee Brave‘ vor. Herkunft und Charakteristika des Amerikanischen Blumen-Hartriegels ’Cherokee Brave‘ Der Cornus florida ’Cherokee Brave‘ wurde 1990 in den USA auf den Markt gebracht und ist mittlerweile auch […]
Was kann man präventiv gegen die Maul...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir hatten 15 Jahre lang einen Schwarzen Maulbeerbaum / Morus Nigra im Garten, der leider der Maulbeerschildlaus zum Opfer gefallen ist. Nun überlege ich, das Experiment nochmals zu wagen und wieder Maulbeerbaum zu pflanzen. Wir hatten noch nie so einen schönen Baum mit platanenförmigem Wuchs im Garten und vermissen diesen daher […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Castanea sativa ’Glabra‘ / Esskastanie ’Glabra‘ vor. Herkunft und Charakteristika der Castanea sativa ’Glabra‘ / Esskastanie ’Glabra‘ Die Castanea sativa ’Glabra‘ ist eine der ältesten Sorten Esskastanie (häufig auch Edelkastanie genannt). Der prächtige Baum wird durch […]
Kirschlorbeer vom Dickmaulrüssler bef...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, in den Jahren 2019 und 2020 haben wir von Ihnen insges. 55 St. Kirschlorbeer Prunus laurocerasus Genolia bezogen, die sich auch sehr gut entwickelt haben. Nun zeigen sich an den Pflanzen Schäden und wir vermuten, dass es sich um einen Befall durch den Dickmaulrüssler handelt. Können Sie uns sagen, was wir […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Cornus mas ’Golden Glory‘ / der ’Golden Glory‘ Kornelkirsche vor. Herkunft und Charakteristika des Cornus mas ’Golden Glory‘ / der ’Golden Glory‘ Kornelkirsche Diese Züchtung der Kornelkirsche hört auf den vielversprechenden Namen ‘Golden Glory‘ und wurde […]
Immergrüne Heckenpflanzen als Sichtsc...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach Pflanzen für eine neue Hecke, die wir im Frühjahr pflanzen wollen. Die Hecke ist als Abgrenzung zur Ortsdurchfahrtsstraße und als Sichtschutz gedacht, daher hätten wir gerne immergrüne Heckenpflanzen. Hier finden sie auch einige Fotos, wo die neue immergrüne Hecke als Sichtschutz gepflanzt werden soll: ” […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Cornus sanguinea ’Anny`s Winter Orange‘ vor. Herkunft und Charakteristika des Cornus sanguinea ’Anny`s Winter Orange‘ / Buntrindigen Hartriegels ’Anny`s Winter Orange’ Diese Variante des Roten Hartriegels begeistert mit einem wunderbaren Anblick, der ganzjährig Abwechslung in den Garten […]
Welche größeren Pflanzen können auch ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, nachdem wir schon mehrfach Pflanzen bei Ihnen bestellt haben, würden wir gerne wieder bei Ihnen kaufen. Allerdings benötige ich noch etwas Beratung. Ich suche zwei bis drei größere Pflanzen im Topf. Am liebsten hätte ich eigentlich Oleander, da er so lange und schön blüht. Leider habe ich aber keine Möglichkeit, diese […]