Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,
unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Japanischen Blumen-Hartriegel ’Schmetterling‘ / Cornus kousa ’Schmetterling‘ vor.
Herkunft und Charakteristika des Japanischen Blumen-Hartriegels ’Schmetterling‘ / Cornus kousa ’Schmetterling‘
Der Cornus kousa ’Schmetterling‘ ist eine der schönsten Selektionen des Cornus kousa und begeistert mit einer wunderbaren Blüte, die in einer Cremeweiß- und Rosetönung den Garten bereichert. Der Zierstrauch erblüht schon früh und sehr reichhaltig. Der Blumen-Hartriegel ’Schmetterling‘ bietet mit seiner asiatischen Optik einen Hauch von Exotik und ist ganzjährig ein Hingucker: Ab Juni mit seiner Blüte und dem auffälligen Blattwerk, im Herbst mit der Laubfärbung, anschließend mit der Frucht in im Winter mit der Silhouette.
Asiatische Schönheit wächst in Japan und Korea
Die Ursprungsart Cornus kousa stammt entsprechend ihres deutschen Namens aus Japan und Korea und wächst dort in der freien Natur. Bevorzugt siedelt sich der Großstrauch in lichten Wäldern sowie an geschützten Standorten an und bezaubert dort mit seinem ursprünglichen Charme. Er gehört zur Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae) und gilt als einer der reichblühendsten Ziergehölze überhaupt.
Cornus kousa ’Schmetterling‘ kann bis zu 6m Wuchshöhe erreichen
Die hier präsentierte Hartriegel-Sorte ’Schmetterling‘ wächst aufrecht in die Höhe und dann dabei eine Höhe von 6m erreichen. Typisch ist der etagenförmig angeordneten Kronenaufbau, der den Cornus elegant erscheinen lässt. Mit einem eher langsamen Wachstum erreicht der Cornus’Schmetterling‘ eine ähnliche Breite wie Höhe. Der wunderschöne Strauch ist prädestiniert für die Pflanzung in solitärem Stand.
Rinde des Hartriegels mit sich abblätternder Struktur
Der Stamm des Japanischen Blumen-Hartriegels wirkt auf den ersten Blick eher unscheinbar und präsentiert sich mit einer braun-grauen Farbe. Hier liegt der Charme im Detail: Bei näherer Betrachtung zeigt sich die abblätternde Struktur, die hohen dekorativen Wert hat und die gerade im Winter zur Geltung kommt.
Dunkelgrünes Blattwerk des Cornus kousa belebt den Garten
Im Sommer trägt der Hartriegel ein dunkelgrünes Blattwerk den und belebt den Garten. Die hellere Blattunterseite schimmert bläulich und verleiht der Krone eine besondere Ausstrahlung, die den Hartriegel zu einem echten Schmuckstück macht. Die einzelnen Blätter sind eiförmig, mit einem zugespitzten Blattende und werden bis zu 10 cm lang. Sie wirken zart sowie filigran und verstärken die exotische Optik der asiatischen Pflanze.
Herbstfärbung sorgt für wunderbare Abwechslung
Im Herbst strahlt das Laubkleid dieser Hartriegel-Sorte in einer fulminanten Rotfärbung und bringt Lebendigkeit in den Garten. Wunderschönes, warmes Herbstlicht durchströmt die Umgebung und macht den Strauch zu einem echten Highlight, das auch an einem regnerischen Tag gute Laune versprüht.
Blüte des Cornus kousa ’Schmetterling‘ mit einem Hauch von Rosa
Besonders dekorativ wirkt der Japanische Blumen-Hartriegel ’Schmetterling‘, wenn sich im Frühjahr seine Blüte entwickelt, die sich mit zahlreichen cremeweißen Blüten präsentiert. Ein rosa schimmernder Blütenkopf wird von vier spitz zulaufenden, weißen Hornblättern eingefasst, die eine einzigartige Einheit bilden. Sie leuchtet leicht rötlich und lässt die Krone elegant und zart erscheinen. Nun besuchen auch viele Insekten und Bienen den Hartriegel und bedienen sich an dem Nektar sowie den Pollen des Strauches.
Frucht mit exotischer Erscheinung
Auch die markanten Früchte des Japanischen Blumen-Hartriegels wirken ungewöhnlich und hinterlassen einen nachhaltigen Eindruck. Sie erinnern an eine Himbeere und strahlen rosarot. Die Frucht wird bis zu 2 cm dick und zieht viele neugierige Blicke auf sich. Obgleich sie essbar ist und an den Geschmack einer Melone denken lässt, ist sie aufgrund ihres gelartigen Fruchtfleisches nicht sehr beliebt. In Japan wird sie zumeist eingelegt verwendet, um daraus Fruchtlikör herzustellen, roh wird sie aber auch verköstigt.
An diesen Standorten gedeiht der Blumen-Hartriegel ’Schmetterling‘ am besten
Die Selektion ’Schmetterling‘ gilt insgesamt als pflegeleicht und anspruchslos. Sie mag lockere, humose und nahrhafte Böden und gedeiht hier am schönsten. Sensibel reagiert sie allerdings auf kalkhaltigen Untergrund.
Starkes Wurzelwerk sorgt für Nährstoffe und Wasser
Mit einem starken und dicht verzweigten Wurzelwerk wird der Japanische Blumen-Hartriegel ’Schmetterling‘ bestmöglich versorgt. Viele Feinwurzeln streben im oberen Erdreich und machen den Strauch robust bezüglich Trockenheit und periodischer Nässe. Staunässe sollte vermieden werden, hier reagiert der Hartriegel generell sensibel.
Sonniger Standort ist ideal
Der Hartriegel ist wärmeliebend und bevorzugt einen sonnigen Standort. Er verträgt ebenfalls einen Platz im lichten Schatten, büßt dann aber an Farbintensität im Herbst ein.
Winterhart bis -24°C
Cornus kousa ’Schmetterling‘ eignet sich bestens für den europäischen Winter. In jungen Jahren benötigt er zeitweise Frostschutz, hat er sich aber einmal etabliert ist er absolut wintertauglich und frosthart. Die Selektion verträgt dann problemlos Temperaturen bis zu minus 24 Grad Celsius und bereichert den Garten mit ihrer dekorativen winterlichen Gestalt.
Verwendung des Japanischen Blumen-Hartriegels ’Schmetterling‘
Der Japanische Blumen-Hartriegel ist eine attraktive Gartenschönheit, die mit ihrer Extravaganz einen Hauch von Fernost in unsere heimischen Gärten bringt und diese mit einem enormen Zierwert bereichert. Ein dekoratives Meer aus weißen Blüten im Frühjahr und eine aparte Frucht im Herbst schmücken den formschönen Strauch und lassen sein Blattwerk sowohl im Herbst als auch im Sommer strahlen.
Ideal für solitären Stand
Die Selektion ’Schmetterling verwöhnt das Gärtnerauge mit einer cremeweißen Blüte, die leicht rosa angehaucht erscheint und sich damit zu einem echten Hingucker macht. Im Zusammenspiel mit der stilvollen Wuchslinie wirkt Cornus kousa ’Schmetterling‘ besonders anmutig und dekorativ. Seine schönste Wirkung erzielt dieser Hartriegel in Einzelstellung gepflanzt. Die Selektion ’Schmetterling‘ verschönert die Rasenfläche oder eine Rabatte im eigenen Hausgarten oder liefert einen glamourösen Anblick inmitten einer Parkanlage. Dieser Japanische Blumen-Hartriegel ist somit das ideale Ziergehölz und verwöhnt darüber hinaus mit seinem pflegeleichten und robusten Charakter.