Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,
unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Fraxinus excelsior ’Abiona‘ / Zwerg-Esche vor.
Herkunft und Charakteristika der Fraxinus excelsior ’Abiona‘ / Zwerg-Esche
Die Fraxinus excelsior ’Abiona‘ ist eine aparte Züchtung der Gemeinen Esche und gehört zu den Zwergformen dieses Laubbaums. Die Selektion bleibt sehr klein und wächst strauchartig, so dass die Zwerg-Esche gerade als Kübelpflanze für die Terrasse oder aber für Miniaturgärten genutzt wird. Sie bezaubert mit für Eschen typischen, gefiederten Blattwerk der Eschen und einem malerischen Wuchs, der Zwerg-Esche zu einer beliebten Wahl für den kleinen Garten macht.
Zwerg-Esche wird nur bis zu einem Meter hoch
Der besondere Reiz dieser Eschensorte liegt im langsamen Wuchs: Sie erreicht nach etwa 15 Jahren eine Endhöhe von circa einem Meter. Der kleine Strauch eignet sich daher hervorragend für jeden Standort mit einem begrenzten Platzangebot. Fraxinus excelsior ’Abiona‘ benötigt zur vollen Entfaltung seiner Zweige einen Raum von bis zu 80 Zentimeter in die Breite, dies macht sie sehr beliebt und vielseitig nutzbar.
Zwergbaum mit buschiger Wuchsform
Der kleine Zwergstrauch wächst aufrecht, mit dichten, steifen Trieben. Fraxinus excelsior ’Abiona‘ bleibt kompakt, hinterlässt aber mit einer dichtbuschigen Aststruktur einen bleibenden Eindruck. Die Zwerg-Esche gerade wegen ihrer geringen Größe zu einem sehenswerten Blickfang für jeden Garten.
Dezente Rinde mit wenig Struktur
Die Selektion Zwerg-Esche präsentiert sich mit einer dezenten Baumrinde. Sie glänzt hellgrau, zeigt aber nur wenig Struktur. Im Zusammenspiel mit dem malerischen Blattwerk bietet sie ein harmonisches Gesamtbild und unterstreicht die aparte Ausstrahlung der Zwerg-Esche.
Traumhaftes Blattwerk der Zwerg-Esche
Wie fast alle Selektionen der Gemeinen Esche zeigt auch die Zwerg-Esche das charakteristische Blatt. Es steht gegenständlich an den Zweigen mit circa 9 kleinen lanzettförmigen Blättchen. Diese haben ein spitz zulaufendes Blattende und sind ganzrandig. Ungewöhnlich erscheint der rötlich-grüne Austrieb des Blattes im Frühjahr. Es funkelt im Sommer mit einer satten Farbgebung und verleiht dem Garten eine natürliche Frische.
Leuchtend gelbe Herbstfärbung
Im Herbst leuchtet der kleine Baum in Goldgelb. Leider verwöhnt er den Gärtner nur kurzzeitig mit seiner warmen Laubfärbung, um sich dann in die nahende Winterpause zu begeben und sein Laub abzuwerfen. Er entschädigt dies aber zuvor mit wunderschönen Gartenimpressionen.
Keine Blüten oder Fruchtbildung und damit sehr pflegeleicht
Fraxinus excelsior ’Abiona‘ bildet keine Blüten aus und dementsprechend ebenfalls keine Früchte, sodass er als sehr pflegeleicht gilt und wenig Anforderungen an den Gärtner stellt.
Der optimale Standort für Zwerg-Eschen
Die Zwergform der Esche präferiert generell feucht-frische Böden mit hohem Nährstoffgehalt und gut durchlässigem Untergrund. Aber auch kalkhaltiger Boden erweist sich als günstig und kommt dem malerischen Wuchs der Selektion zugute.
Kräftiges Wurzelsystem sorgt für Wasser und Nährstoffe
Die Zwerg-Esche wird durch ein kräftiges Wurzelsystem mit Wasser und Nährstoffen versorgt. Ihre starke Pfahlwurzel verankert sie fest im Boden und macht sie wenig anfällig bezüglich Trockenheit und kurzzeitiger Überschwemmung. Der Wurzelbereich sollte aber vor dauerhafter Staunässe geschützt werden, hier reagiert die Esche sensibel.
Sonniger Standort bietet bestmögliches Wachstum
An einem sonnigen, maximal halbschattigen Standort entwickelt sich die Zwergesche ’Abiona‘ am besten. Sie mag die Sonne und benötigt für eine intensive Blattfärbung einen lichtreichen Standort.
Extrem winterhart bis zu minus 35 Grad Celsius
Die Esche gilt als sehr winterhart und eignet sich als heimischer Laubbaum bestens für unsere winterlichen Temperaturen. Sie verträgt Minusgrade bis zu 35 Grad Celsius und wird auch im Winter mit einer aparten Silhouette ihre Umgebung beeindrucken.
Verwendung der Zwerg-Esche
Fraxinus excelsior ’Abiona‘ gilt als kleiner Superstar unter den Eschenselektionen und eröffnet jedem Gärtner ein großes Pflanzspektrum. Neben dem malerischen und kompakten Wuchs bezaubert sie mit einem frischgrünen Blattwerk und einem absolut robusten Charakter.
Perfekt für die Verwendung als Kübelpflanze
Der kleine Strauch mit großem Charme eignet sich hervorragend für die Verwendung in einem Kübel und kann die Terrasse, eine Ruhestätte, die Dachterrasse, den Innenhof aber ebenso einen Eingangsbereich aufwerten und traumhafte Akzente setzten. Auch für die Verwendung in Miniaturgärten eignet sich die Selektion ’Abiona‘ bestens und verspricht mit einer malerischen Ausstrahlung die Umgebung zu verzaubern.