Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir planen eine Pflanzung in unserem Garten und sind auf der Suche nach drei Laubbäumen. Der Boden ist aufgefüllt, ca. 1-1,5m lehmiger Lössboden, darunter sehr steiniger Lehm/Kalkboden. Wir möchten drei Bäume pflanzen, welche eine zueinander schöne Laubfärbung haben (im Sommer verschiedene Grün- / Rottöne, im Herbst verschiedene Rot- / Gelbtöne). Im Hintergrund steht eine Linde, ein Ahorn, mehrere Säuleneichen, Robinien und eine Kastanie.
Die neuen Bäume sollten nicht zu südlich wirken, jedoch dürfen sie einen etwas südlich wirkenden Touch mit einbringen. Sehr wichtig ist uns, dass sie mit dem Boden und dem Klimawandel sehr gut zurechtkommen und gleichzeitig die Kälte der Rhön vertragen.
Wir dachten spontan an Spitzahorn, Platane, Eberesche.
Was halten sie von dieser Auswahl?
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
ihre getroffene Auswahl ist gut für den von Ihnen beschrieben Zweck geeignet.
Acer platanoides ist gut hitzeverträglich und trockenheitsresistent, zu dem gehört dieser Baum zu den gesündesten und vitalsten Stadtbäumen. Die Winterhärte liegt bei 4 (-34,4 bis -28,9 °C).
Platanus acerifolia erweist sich als frosthart, hitzeresistent sowie stadtklimafest, bevorzugt tiefgründige, genügend feuchte und durchlässige, anlehmige Substrate. Die Hauptwurzeln gehen tief und sind dicht verzweigt. Winterhärte der Platane ist 6a (-23,3 bis -20,6 °C).
Sorbus aria in verschiedenen Sorten ist wärmeliebend, Hitze und Sommertrockenheit werden gut vertragen, hat ebenfalls ein tiefes Herzwurzelsystem. Die Winterhärte ist 5a (-28,8 bis -26,1 °C).
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team