Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
Wir hatten vor 3 Jahren bei Ihnen 10 wurzelnackte, sehr große Prunus Lusitanicus Angustifolia für eine Hecke gekauft. Wir waren erstaunt, wie gut diese anwuchsen und gediehen sind. Dieses Jahr haben wir jedoch eine oder mehrere Erkrankungen eingefangen. Die ganze Hecke sieht von Ferne gelblich verfärbt aus. Es sind braune Flecken und Löcher vorhanden, die wie Fraßspuren aussehen. Das ganze mit weißem, nach Schimmel aussehendem Belag auf den Oberseiten der Blätter. Die alten, ausgewachsenen Blätter sind eher nicht betroffen.
Dazu muss ich sagen, dass wir vor 2 Jahren schon einen Dickmaulrüsslerbefall hatten und seitdem im Frühjahr Nematoden ausbringen. Gedüngt habe ich die Hecke dieses Frühjahr nicht. Der Boden ist ein recht schwerer Boden mit lehmigen Anteilen. Die Hecke wird 2-mal wöchentlich 30 Minuten mit einer Tropfbewässerung bewässert. Allerdings hatten wir in den letzten Wochen zusätzlich häufig Regen.
Können Sie uns sagen, was hier vorliegt und was zu tun ist?
Ich bin ganz verzweifelt und habe Sorge, dass die Pflanzen vielleicht absterben, wenn ich nichts unternehme.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
wahrscheinlich handelt es sich um einen Pilzbefall. Daher ist es ratsam, die Prunus lusitanica Hecke mit einem Fungizid z.B. mit Duaxo Universal Pilz frei zu behandeln.
Duaxo Universal Pilz frei, ist ein Breitbandfungizid und hat eine Depotwirkung.
Es hat eine heilende und schützende Wirkung gegen Pilzkrankheiten. Um die Gefahr von Resistenzen auszuschließen bzw. deren Ausbreitung zu verhindern, ist es wichtig, bei mehrmaliger Anwendung den Wirkstoff des Pflanzenschutzmittels zu wechseln.
Hier alternative Pflanzenschutzmittel mit einem anderen Wirkstoff, die Sie verwenden können:
- Fungisan Rosen und Gemüse Pilzfrei Wirkstoff Azoxystrobin
- Gemüse Pilzfrei Polyram WG (hat den gleichen Wirkstoff)
- Pilzfrei Saprol Rosen AF (Wirkstoff Trifloxystrobin/ Tebuconazo)
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team