Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir sind auf der Suche nach drei Nadelbäumen, denn man hat an die Grenze zu unserem Garten eine 7 m hohe und 15 m breite Halle gebaut. Die Nadelbäume sollen dafür als Sichtschutz dienen bzw. den Blick auf den Neubau etwas angenehmer gestalten.
Hier hatten wir Nadelbäume gedacht, die maximal 8-10 m hoch werden, möglichst feste Wurzeln haben und mit einem Standort im Halbschatten zurechtkommen. In puncto Winterhärte sollten die Nadelbäume frosthart bis -20°C sein.
Unsere bisherige Auswahl ist dabei auf die „Thuja Occidentalis Columna“ und die „Mädchenkiefer Pinus parviflora Glauca“ gefallen. Nur beim dritten Baum sind wir noch unschlüssig.
Welcher Nadelbaum würde denn noch als Kontrast zu den oben genannten beiden passen?
Ich habe in Ihrem Shop die Waldkiefer „Pinus sylvestris Glauca“ gesehen, bin mir aber unsicher, wie hoch diese wird? Oder bieten Sie eventuell eine Tempelkiefer (Pinus Bungeana) an?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
hier noch einige Vorschläge für Nadelbäume, die gut mit einem halbschattigen Standort klarkommen und eine schöne Ergänzung zu Ihrer bisherigen Auswahl wären:
- Abies lasiocarpa arizonica
- Pinus cembra ‘Glauca’
- Pinus sylvestris ‘Fastigiata’
Die Pinus sylvestris ‘Glauca’ kann eine Höhe von ca. 8 Meter erreichen, wäre also für Ihren Verwendungszweck ebenfalls gut geeignet.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team