Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Säulen-Rot-Ahorn/ Acer freemanii ’Armstrong‘ vor. Herkunft und Besonderheiten des Säulen-Rot-Ahorns/ Acer freemanii ’Armstrong‘ Der Säulen-Rot-Ahorn ist die Sorte eines Hybridahorns, die in freier Wildbahn in den USA anzutreffen ist. Der Wildtyp Acer freemanii ist eine […]
Monatliches Archiv für: April, 2022
Nadelbäume für Sichtschutz gesucht, d...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach drei Nadelbäumen, denn man hat an die Grenze zu unserem Garten eine 7 m hohe und 15 m breite Halle gebaut. Die Nadelbäume sollen dafür als Sichtschutz dienen bzw. den Blick auf den Neubau etwas angenehmer gestalten. Hier hatten wir Nadelbäume gedacht, die maximal 8-10 […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Hängebirke / Betula pendula ’Tristis‘ vor. Herkunft und Charakteristika der Hängebirke / Betula pendula ’Tristis‘ Die Hängebirke ist eine mittelgroße der heimischen Sandbirke und stammt ursprünglich aus den Niederlanden. Ihr Beiname ‘Tristis’ lässt die Wuchsform […]
Gartenhäuser – die verschiedenen Mate...
Insbesondere bei einem größeren Garten sprechen zahlreiche Gründe für ein Gartenhaus. Die zusätzliche Räumlichkeit kann genutzt werden, um einen Rasenmäher oder Gartengeräte aufzubewahren, Pflanzen außerhalb der Witterung anzubauen oder einzutopfen, Freizeitartikel zu lagern oder eine geschützte Auszeit von der Gartenarbeit zu nehmen. Zu den beliebtesten Hauptmaterialien zählen Holz, Metall und Kunststoff, die individuelle Vor- und […]
Thuja Smaragd leiden unter Pilz- und ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben letztes Jahr bei Ihnen zahlreiche Smaragd-Thujen gekauft, die sehr gut aussahen. Wir haben sie sofort gepflanzt und in diesem Jahr sehen die Bäume leider nicht mehr gut, sondern fast schon krank aus. Sie sind richtig trocken, haben Verfärbungen und wir vermuten eine Pilzerkrankung sowie einen Insektenbefall. Was können wir […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Färber-Eiche / Quercus velutina vor. Herkunft und Besonderheiten der Färber-Eiche / Quercus velutina Obwohl die Quercus velutina eine in Europa bisher noch wenig verbreitete Eiche ist, gilt sie aber als sehr populär unter Hobbygärtnern und […]
Kleiner Laubbaum als Ersatz für Plata...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben in unserem eher kleinen Garten ein 50 Jahre alte Platane entfernt und suchen nun nach einem schönen Ersatz, der ebenfalls Schatten spendet. Der neue Baum soll aber ein Tiefwurzler sein, so dass in er Nähe liegende Drainage-Röhren nicht beschädigt werden. Auch liegen in ca. 2 Meter Entfernung Terrassenplatten, die […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Acer truncatum ’Pacific Sunset‘ ®/Chinesischen Waldahorn vor. Herkunft und Besonderheiten des Acer truncatum ’Pacific Sunset‘ / Chinesischen Waldahorns Der Acer truncatum ’Pacific Sunset’ ® ist eine junge und bisher in Europa noch wenig bekannte Selektion […]
Welcher chinesische Blauregen duftet ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben in unserer Nachbarschaft einen wunderbaren japanischen Blauregen, der mir aufgefallen ist, weil seine Blüten einerseits sehr schön sind und gleichzeitig einen unheimlich starken, mir sehr angenehmen Duft versprühen. Daher habe ich mich auf Ihrer Website umgeschaut und die große Auswahl an unterschiedlichen Blauregen gefunden. Können Sie mir sagen, welche […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Gold-Kugelahorn / Acer platanoides ’Golden Globe‘ vor. Herkunft und Besonderheiten des Gold-Kugelahorns / Acer platanoides ’Golden Globe‘ Der Gold-Kugelahorn ist eine Selektion des Acer platanoides und aufgrund seiner bisher geringeren Verbreitung noch ein regelrechter Geheimtipp unter […]