Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
im kommenden Frühjahr möchte ich mir einen Wunsch erfüllen und eine Pinus thunbergii ‘Ogon’ / Japanische Schwarzkiefer ‘Ogon’ in der Größe 125-150 cm pflanzen, die ich bei Ihnen auf der Website gefunden habe.
In meinem Garten hatte ich bereits einmal ein Prachtexemplar, das mir leider Sturm Wiebke seinerzeit bodennah abgebrochen hat. Der Standort ist in Bayern in der Oberpfalz mit entsprechend rauem Klima. Können Sie mir sagen, ob die Japanische Schwarzkiefer ‘Ogon’ diese Standortbedingungen aushält? Außerdem müsste ich wissen, ob ich das Bäumchen gegen Wildverbiss schützen muss, da wir direkt an einem Wald wohnen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
wenn die Pinus thunbergii Orgon einen gut windgeschützten Standort hat, reicht ihre Winterhärte bis ca. bis -18-20° C, so dass sie eigentlich auch in der Oberpfalz funktionieren sollte. Besonders bei immergrüne Gehölzen ist es wichtig, sie vor dem kalten und austrocknenden Ostwind zu schützen.
Ebenso ist es zu empfehlen einen Verbissschutz anzubringen. Da die Zweige der Japanischen Schwarzkiefer Ogon sehr bruchgefährdet sind, empfiehlt es sich zudem, in schneereichen Gegenden die Zweige mit einer Schnur vorsichtig zu umwickeln. Andernfalls könnten sonst die Zweige unter der Schneelast auseinanderklappen und brechen.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden