Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir würden gerne entweder noch in diesem Jahr oder im nächsten Frühjahr eine schöne, abwechslungsreiche Hecke pflanzen, die einerseits Sichtschutz bietet, aber gleichzeitig auch einen Beitrag zu Biodiversität leistet, sprich für Bienen und andere Insekten eine Nahrungsquelle ist. Für den Sichtschutz sollte Hecke etwas mittelhoch sein. Idealerweise sollten zudem die Blüten über das Jahr verteilt auftreten. Können Sie uns dafür Pflanzen empfehlen, die wir für so eine Mischhecke verwenden können?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
für eine abwechslungsreiche Mischhecke, die sowohl Sichtschutz bietet und gleichzeitig insektenfreundlich ist, finden Sie eine Vielzahl von Heckenpflanzen, die man gut nach individuellem Geschmack kombinieren kann. Ich würde dabei eine Kombination aus laubabwerfenden und immergrünen Heckenpflanzen empfehlen – die laubabwerfenden Pflanzen sorgen für mehr Abwechslung, während die immergrünen Heckenpflanzen auch im Winter einen guten Sichtschutz bieten. Im Folgenden finden Sie Empfehlungen für so eine bunte Mischhecke:
Ziergehölze für eine Mischhecke:
- Cytisus praecox
- Kollwitzia amabilis Pink Cloud
- Philadelphus Lemoinei
- Viburnum lanthanum
- Weigelia Bristol RubySpiraea cinerea Grefsheim
- Hibiscus syriacus Hamabo
- Hibiscus syriacus Olisau Bleu
- Callicarpa bodinieri Profusion
- Viburnum bodnantense Dawn
- Ilex meserveae Blue Prince
- Ilex meserveae Blue Princess
- Prunus lusitanica
- Prunus laurocerasus Greenpeace
- Taxus baccata Fastigiata Aurea (hat sehr schönen Farbkontrast)
- Photinia fraseri Red Robin
- Prunus laur. Herbergii
Aus den obenstehenden Pflanzen können Sie sich gerne eine Mischhecke zusammenstellen und über unsere Website ein kostenloses Angebot zukommen lassen.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden