Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende – dennoch sollten Hobbygärtner weiterhin den Garten noch nicht in die komplette Winterruhe entlassen, denn auch im letzten Monat des Jahres sollte man die ein oder andere Gartenarbeit auf der ToDo-Liste haben. Ob Bewässerung, Rückschnitt oder – falls vorher noch nicht erledigt – die Installation von ausreichendem […]
Monatliches Archiv für: November, 2021
Schmaler Laubbaum mit tief wachsenden...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir suchen einen schönen Laubbaum für unseren Garten, der zudem auch Schatten im Sommer spenden soll. Die Wurzeln sollten tief wachsen und eine gute Stabilität geben, so dass ich einen Tiefwurzler bevorzugen würde. Ideal wäre noch eine hohe Wuchsform, die aber nicht ganz so ausladend ist und früh austreibt. Können Sie […]
Leidenschaft für die Natur und Wohlst...
Kann die Natur gedeihen, wenn zugleich die Wirtschaft wachsen soll? Das ist eine Frage, die man sich in zahlreichen Gesellschaften lange und oft stellte. Heute ist man sich sicher, dass das funktioniert. Was es dazu braucht, das sind Innovationen, Erfindergeist, Experimentierfreude und vor allem viel Mut, Neues zu wagen. Regierungen weltweit haben erkannt, dass das […]
Welche Befruchtersorte ist für Esskas...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe auf Ihrer Website die unterschiedlichen Esskastanienbäume gesehen und würde gerne die Castanea sativa ‘Bouche de Betizac’ / Esskastanie ‘Bouche de Betizac’ für unseren Garten bestellen. Ist der Maronenbaum Vincent van Gogh eine geeignete Befruchtersorte? Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: […]
Kann eine Pinus nigra ‘Obelisk&...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe eine Frage zu Pinus nigra ‘Obelisk’ / Säulen-Schwarzkiefer ‘Obelisk’. Hebt die Konifere die Pflasterbeläge an oder nicht? Wir haben ein Beet innerhalb einer gepflasterten Fläche mit Maßen von 150×200 cm. Dürfen wir die Säulen-Schwarzkiefer dort einpflanzen oder lieber was anderes mit nicht so kräftigen Wurzeln? Vielen Dank für Ihre […]
Ist eine Japanische Schwarzkiefer für...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im kommenden Frühjahr möchte ich mir einen Wunsch erfüllen und eine Pinus thunbergii ‘Ogon’ / Japanische Schwarzkiefer ‘Ogon’ in der Größe 125-150 cm pflanzen, die ich bei Ihnen auf der Website gefunden habe. In meinem Garten hatte ich bereits einmal ein Prachtexemplar, das mir leider Sturm Wiebke seinerzeit bodennah abgebrochen hat. […]
Welches Purpurglöckchen passt gut zum...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich bin soeben auf ihre umfangreiche, toll bewertete Pflanzenseite gestoßen. Bis jetzt war mir ihre Baumschule leider nicht bekannt, nun bin ich aber sehr froh, Ihre Website zu kennen. In unserem Vorgarten haben wir Geum ‚Mai Thai‘ und möchten nun Heuchera / Purpurglöckchen dazusetzen, von denen Sie ja sehr viele Sorten […]
Welche Heckenpflanzen sind für eine b...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne entweder noch in diesem Jahr oder im nächsten Frühjahr eine schöne, abwechslungsreiche Hecke pflanzen, die einerseits Sichtschutz bietet, aber gleichzeitig auch einen Beitrag zu Biodiversität leistet, sprich für Bienen und andere Insekten eine Nahrungsquelle ist. Für den Sichtschutz sollte Hecke etwas mittelhoch sein. Idealerweise sollten zudem die Blüten […]
Welcher Rückschnitt ist bei einem fri...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben einen Malus ‘Van Eseltine’ / Zierapfel ‘Van Eseltine’ im Drahballen von Ihnen bekommen und diesen auch schon eingepflanzt, der Baum sieht toll aus. Können Sie mir kurz was zum Rückschnitt schreiben, damit wir sichergehen können, dass das Bäumchen gut anwächst? Vielen Dank und viele Grüße ins Münsterland, Eine Kundin […]