Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben ein Problem mit unserem Mammutbaum im Garten, den wir noch relativ frisch gepflanzt haben: Die inneren Nadeln werden braun, wie Sie auf dem Foto sehen können. Wir haben zwar immer ausreichend gegossen, aber trotzdem tritt das auf. Können Sie uns sagen, woran das liegt und was wir unternehmen können?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
hierbei handelt sich um die Folgen des Umpflanzens. Durch das Einkürzen der Wurzeln beim Herausstechen aus dem Feld kann die Pflanze erstmal nicht ausreichend Wasser aufnehmen. Da die Nadeln jedoch weiterhin transpirieren entsteht ein Wasserdefizit, welches dann zur Braunfärbung und zum Absterben der Nadeln führt. Besonders bei Nadelbäumen werden diese Symptome erst einige Wochen später sichtbar, meist im Inneren der Pflanze (wie auch hier) beginnend.
Dennoch denke ich, dass es der Sequoiadendron geschafft hat da er einen Neuaustrieb gebildet hat. Das zeigt, dass die Pflanze wieder ausreichend Haarwurzeln gebildet hat, die für die Wasserversorgung verantwortlich sind.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team