Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben eine schöne Kirschlorbeer-Hecke, die allerdings im Laufe der Zeit ziemlich an Breite zugenommen hat. Jetzt würden wir gerne diese Breite stark verkleinern, damit wir etwas mehr Grundstück “zurückgewinnen”. Sie haben uns schon mal den Tipp gegeben, dass man beim Kirschlorbeer den Neuaustrieb um 50% kürzen kann, wenn man an einer Stelle besonders schnell eine starke Verzweigung und Blickdichte erreichen will.
Bis wann kann die Neuaustriebe noch um 50% kürzen, um diesen schnellen Verzweigungseffekt zu erreichen? Ist das jetzt noch möglich oder sollten wir hier lieber bis zum nächsten Frühjahr warten?
Danke und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
wenn Sie es unbedingt noch in diesem Jahr durchführen wollen, sollte dieser Rückschnitt dann wirklich sehr zeitnah durchgeführt werden. Ein Rückschnitt im Sommer sollte bis spätestes Ende Juli geschehen. So können die Triebe vor der kalten Jahreszeit ausreichend reifen und es sind keine Frostschäden am Kirschlorbeer zu befürchten. Allerdings sollten sie ebenfalls berücksichtigen, dass radikale Rückschnitte an Hecken im Zeitraum vom 1. März bis 30. September aufgrund des Vogelschutzes nur sehr eingeschränkt erlaubt / möglich sind. Entsprechend sollten Sie sich vor dem Rückschnitt auf jeden Fall über die lokalen Regelungen informieren.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden