Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben im Herbst 2020 bei Ihnen eine Kalmia / Lorberrose gekauft und sie hat sich wunderbar entwickelt und hat uns dieses Jahr schon mit der wunderbaren Blütenpracht begeistert. Die Blüten werden nun langsam welk und unsere Frage wäre, ob, und wenn ja wie wir die Blüten entfernen sollten.
Danke und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
verblühte Pflanzenteile sollten aus der Kalmia / Lorberrose entfernt und herausgeschnitten werden. Durch diese Maßnahme wird die Blütenbildung gefördert, denn die Kalmia muss somit keine Energie in die Samenausbildung aufbringen.
Insgesamt kann man aber auf eine regelmäßige Schnittmaßnahme verzichten. Sollte jedoch ein gewünschter oder notwendiger Rückschnitt anstehen, empfiehlt es sich, diesen dann direkt nach der Blüte zu planen, um somit nicht auf die fantastische Blüte im nächsten Jahr verzichten müssen.
Wenn Sie die Lorberrose düngen wollen, bitte nur organischen Dünger einsetzen, auf Mineraldünger reagiert die Kalmia sehr empfindlich.
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden