Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben im letzten Jahr von Ihnen schon immergrüne Heckenpflanzen und einige Bäume bekommen. Alle Pflanzen haben sich sehr gut entwickelt, vielen Dank noch einmal für die gute Abwicklung und die tollen Pflanzen. In diesem Jahr wollen wir unseren Garten noch einmal etwas umgestalten und sind auf der uche nach zwei Obstbäumen, konkret nach zwei Süßkirschen. Wir essen alle gerne Kirschen und aus der eigenen Ernte schmecken sie ja mit Sicherheit noch etwas besser, außerdem freuen sich unserer Kinder darauf, fleißig Kirschen ernten zu können.
Können Sie uns daher zwei Kirschbäume empfehlen, die schön groß werden und leckere Kirschen ausbilden (am besten natürlich auch entsprechend viele)?
Vielen Dank und viele Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
es freut uns, dass die immergrünen Heckenpflanzen und die Bäume aus der letztjährigen Lieferung gut angewachsen sind. Gerne können wir Ihnen auch Empfehlungen für Kirschbäume geben, die besonders wohlschmecken und ertragreich sind. Da Süßkirschen Fremdbestäuber sind, sollten Sie zwei unterschiedliche Sorten in Ihren Garten pflanzen.
Unsere erste Empfehlung wäre die Prunus avium Burlat / Süßkirsche Burlat. Das ist eine mittelfrühe Süß-Kirsche, die leckere Früchte ausbildet und eine gute Ernte verspricht. Sie ist gut mit den Kirschbäumen Prunus avium Große Prinzessinkirsche (ebenfalls schon mittelfrüh reif) oder Prunus avium Hedelfinger Riesenkirsche (eine eher späte Kirsche) kombinierbar, da sich die Sorten gegenseitig befruchten. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum Kirschen ernten wollen, ist die Kombination einer mittelfrühen mit einer eher späteren Kirsche empfehlenswert.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team