Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir planen, eine Manna-Esche bei Ihnen zu bestellen und haben eine Frage zum Rückschnitt nach der Pflanzung. In der Pflanzanleitung auf Ihrere Seite haben wir schon gesehen, dass wir ein entsprechend großes Pflanzloch ausheben müssen und wir sie einpflanzen sollen. In der Pflanzanleitung steht auch etwas vom Rückschnitt – hier sind wir aber nicht ganz sicher, ob alles zurückgeschnitten werden soll, also auch die Haupttriebe?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
der Rückschnitt nach dem Pflanzen, auch oberirdischer Pflanzschnitt genannt, soll das Gleichgewicht zwischen der Grünmasse und der Wurzelmasse wieder herstellen, damit sich die Manna-Esche am neuen Standort gut akklimatisieren kann. Beim Ausstechen verlieren die Pflanzen immer einen gewissen Teil des Wurzelwerks und können daher nach dem Einfplanzen nicht die gesamte Grünmasse mit Wasser und Nährstoffen versorgen. Ein Rückschnitt der Grünmasse sorgt den notwendigen Ausgleich.
Konkret für die Manna-Esche / Fraxinus ornus bedeutet das, dass auch der Haupttrieb eingekürzt werden sollte, damit der Baum seine natürliche Form behält.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team