Ihre Frage:
Hallo New-Garden-Team,
wir planen ein Umgestaltung des Eingangsbereiches von unserem Haus und würden dort gerne einen oder vielleicht auch mehrere Bäume pflanzen. Die Hausbäume sollten aber nicht ganz so groß sein (wie hatten und Exemplare mit einer Größe von 200 bis 250cm vorgestellt) und wir wollen sie in Kübel pflanzen. Der Standort wäre eher schattig und da die Bäume auch im Winter dort stehenbleiben sollten, müssten sie natürlich winterhart sein. Können Sie uns hier schöne Exemplare empfehlen?
Vielen Dank für die Tipps und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Liebe Kundin der Baumschule NewGarden,
prinzipiell sollte man immer darauf achten, dass Kübelpflanzen immer stärker auf Frost und sehr niedrige Temperaturen reagieren als freistehende Gartenpflanzen. Der Grund liegt darin, dass die Kälte bei Kübelpflanzen von allen Seiten angreifen kann, während bei freistehenden Pflanzen es wesentlich länger dauert, bis bspw. tieferliegende Wurzeln von der Kälte erreicht werden. Daher sollte man bei niedriegen Temperaturen einen Winterschutz installieren, selbst wenn die Kübelpflanzen eigentlich winterhart sind. Tipps, wie man Kübelpflanzen auf den Winter vorbereiten kann, erfahren Sie hier: Kübelpflanzen auf den Winter vorbereiten.
Für Ihre Hauseingang kann ich Ihnen folgende Bäume empfehlen, die eher langsam az.B.:
– Acer palmatum ‘Atrolineare’ / Fächerahorn ‘Atrolineare’
– Acer palmatum / Fächer-Ahorn / Japanischer Ahorn
– Acer platanoides / Spitz-Ahorn
– Felsenbirne (Amelanchier laevis Ballerina)
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team