Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich habe letzten Herbst bei Ihnen eine Weisstanne vom Typ “Fastigiata” in der Größe 1,70m-1,75m erworben und auch gleich nach Pflanzanleitung gepflanzt. Die Weißtanne war super und alles perfekt in Ordnung.
Bis jetzt macht das Bäumchen allerdings noch keine Anstalten auszutreiben. Die Knospen sind noch wie im Winter. Wir gießen regelmäßig und haben auch Koniferendünger in den Boden eingearbeitet.
Wir haben schon mal geschaut, der Baum steht unter Saft, denn bei abgetrennten Nadeln ist innen der grüne Saft deutlich zu sehen, so dass er vital zu sein scheint.
Unsere Frage ist daher, ob das Verhalten normal ist und die Weißtanne eine “Pause” mach und dafür alles ins Wurzelwachstum steckt? Oder stimmt was nicht und wir müssen etwas unternehmen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und schöne Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,

Abies alba ‘Fastigiata’ / Weiß-Tanne ‘Fastigiata’ – nach der Pflanzung wird die Energie in die Ausbildung von Wurzeln gesteckt
es ist in der Tat so, Pflanzen die als Ballenware gepflanzt werden stecken zunächst ihre Energie in die Ausbildung des Wurzelsystems.
Sie sollten daher nicht gleich verzweifeln, wenn sich innerhalb kürzester Zeit keine neuen Triebe bzw. Blätter/Nadeln bilden. Die Abies alba Fastigiata konzentriert sich auf die Wasseraufnahme durch die Saug bzw. Haarwurzeln; sind genügend Saugwurzeln/Haarwurzeln nachgebildet und mit dem Erdreich verbunden, werden neuen Blatt – Nadelansätze und Triebe gebildet.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden