Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir suchen für unseren Garten einen schönen Baum, gerne einen Hochstamm (was genau bedeutet Hochstamm bei Ihnen?). Allerdings haben wir hier eher sandigen Untergrund und in Anbetracht der letzten eher trockenen Sommer hätten wir gerne ein Gehölz, das mit dem trockenen Wetter gut klarkommt. Können Sie uns hier eine Bäume empfehlen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
hier einige trockenheitsverträgliche Gehölze, die wir auch als Hochstamm anbieten, wobei wie als Hochstamm die Gehölze bezeichnen, bei denen die Stammhöhe ca.+/- 200 cm beträgt und dann die Krone anfängt.
– Tilia tomentosa in verschiedenen Sorten
Die Linde verträgt warme und trockene Luft, ist frosthart und insgesamt sehr anspruchslos.
– Crataegus laevigata Paul´s Scarlet
Der Rotdorn gehört zu den schönsten kleinkronigen Blütenbäumen für Einzelgärten und Terrassen. Er bevorzugt einen nährstoffreichen, mäßig trockenen bis feuchteren Standort in sonniger Lage.
– Morus alba / Maulbeerbaum in verschiedenen Sorten
Der Maulbeerbaum liebt einen sonnigen und warmen Standort. Der Boden sollte nährstoffreich und gut durchlässig sein.
– Malus tschonoskii / Wollapfel
Dieser Zierapfelbaum liebt nährstoffreiche, frische Böden. Das Laub hat eine schöne, orangerote Herbstfärbung, die Äpfel bieten einen auffallendem Fruchtschmuck.
– Sorbus aucuparia
Ein hübscher, ökologisch sehr wertvoller Laubbaum. Die Eberesche ist sehr anspruchslos, frosthart und windfest.
– Crataegus monogyna / Eingriffliger Weißdorn
Der Weißdorn ist extrem frosthart, sehr windfest und anspruchslos. Er verträgt Hitze und Trockenheit, aber ebenso hohe Lufttrockenheit.
– Castanea sativa / Edelkastanie / Ess-Kastanie / Marone
Die Edelkastanie ist wind- und sturmfest, sommerliche Trockenzeiten werden gut vertragen. Sie stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden.
-Pinus nigra ssp. nigra ‘Hochstamm’
Die Schwarzkiefer stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Es ist ein sehr mächtiger kompakter Nadelbaum, mit schirmförmiger ausladender Krone.
– Malus domestica ‘Roter Boskoop’
Der Boskoop-Apfelbaum bildet als Früchte sehr gute Lageräpfel aus.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden