Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im Herbst letzten Jahres die Ceanothus ‘Blue Mound’ / Säckelblume ‘Blue Mound’ bei Ihnen gekauft und würden sie gerne jetzt auf die kommende Pflanzsaison vorbereiten. Können Sie uns Tipps zur Düngung und Bewässerung der Säckelblume geben? Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße, Eine Kundin der Baumschule NewGarden […]
Monatliches Archiv für: März, 2020
Kletterpflanze für Balkon gesucht ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einer schönen Kletterpflanze für unseren Balkon, die sich durch eine schöne Herbstfärbung auszeichnet. Bei Ihnen haben wir den Parthenocissus / Wilden Wein und den Baumwürger Celastrus orbiculatus gefunden, die uns beide sehr gut gefallen. In der Beschreibung von Parthenocissus steht “Tiefwurzler” und “tiefgründigen Böden”. Ist […]
Gartenarbeiten im April – die g...
Außergewöhnliche Zeiten – nicht nur vom Wetter, was wir in den letzten Jahren ja fast schon gewohnt waren, auch in Bezug auf die allgemeine Situation; so kann man die aktuellen Entwicklungen wohl am besten bezeichnen. Gerade jetzt bietet der Garten jetzt eine gute Option, sich den Alltag zu verschönern. Gleichzeitig muss man sich jetzt sehr […]
Robuster Strauch oder Baum gesucht, d...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für meinen Naturgarten suche ich einen gegenüber Hitze und Wind robusten größeren Strauch oder Baum, den ich in ca. 2 Metern Entfernung von unserem Gartenhauses pflanzen möchte. Er sollten sommergrün sein, duftend und für Bienen und Vögel Nahrung bieten. Ausläufer und größere Dornen sollte er nicht haben, schnittverträglich sollte das Gehölz […]
Welche Pflanzen eignen sich für eine ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im Garten eine Magnolia Exmouth gepflanzt und sind sehr zufrieden. Nun würden wir die Magnolie gerne unterpflanzen, wobei die Unterpflanzung (bzw. das Beet) dann abgegrenzt werden soll. Hinsichtlich der Pflanzen – ob Bodendecker, Stauden oder andere Exemplare – sind wir vollkommen offen und gespannt auf Ihre Vorschläge. Vielen Dank […]
Wie sollte man Thuja occidentalis ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich hatte bei Ihnen mehrere Thuja occidentalis ‘Columna’ gekauft und habe eine Frage zur Düngung der Thuja. Könnten Sie mir eine Düngerempfehlung für die Lebensbäume geben, so dass die Pflanzen saftig und kräftig wachsen? Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße, Eine Kundin der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Sehr geehrte Kundin, […]
Kirschlorbeer für schmale und kompakt...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind gerade dabei, unsere Gartenplanung für das Frühjahr vorzunehmen und wir haben uns entschlossen, eine Kirschlorbeer-Hecke für die Grundstückseinfriedung zu pflanzen. Allerdings hätten wir gerne eine eher schmal wachsende Kirschlorbeer-Sorte, damit nicht so viel von unserem Grundstück (was nicht ganz so groß ist), von der Hecke eingenommen wird, denn viele […]
Amelanchier / Felsenbirne mit vielen ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich suche eine Felsenbirne für den Hausgarten als Nachbepflanzung für eine umgestürzten Baum. Ich hatte mich schon bei Ihren Laubgehölzen im Shop umgesehen und die Felsenbirne / Amelanchier gefällt mir sehr gut, bin mir aber noch nicht sicher, welche Sorte hier ideal ist. Ich hätte gerne eine schön blühende Felsenbirne, die […]
Wie sollte man Algan am besten benutz...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich würde gerne unseren Ahorn vor Blattläusen schützen und habe dazu Folgenden Tipp auf Ihrere Seite gefunden: “Zu Beginn der Wachstumsphase (jetzt) die Gehölze mit Algan behandeln. Algan ist ein Pflanzenstärkungsmittel welches die Bewurzelung fördert, die Pflanzen werden frosthärter und sie sind weniger anfällig für Pilz-und Schädlingsbefall. Es enthält unter anderem […]
Reichblühender Storchenschnabel / Ger...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich würde gerne ein großes Beet an einer sonnigen Terrasse neu gestalten und habe hier Storchenschnabel / Geranium in die nähere Auswahl genommen. Wir hätten gerne eine bodendeckende und reich blühenden Sorte. Welchen Storchenschnabel würden Sie empfehlen bzw. gibt es diesbezüglich Unterschiede? Wir hatten bspw. den Geranium Max Frei und Elsbeth […]