Sonnenblumen sind nicht nur schön anzusehen und haben leckere Kerne, die vielfältig verwendbar sind, denn die Sonnenblume hat noch mehr zu bieten. Auf der ganzen Welt ist die Sonnenblume eine der bekanntesten überhaupt. Sonnenblumen zieren nicht nur den Garten, sondern auch eine Vase als Blumenstrauß. Die Pflanze hat noch weitere interessante Fakten zu bieten.
Die Riesen unter den Blumen
Wer gerne Sonnenblumen mag, weiß vielleicht, dass diese gerne sehr hoch wachsen. Hatten Sie schon einmal eine Sonnenblumengarten? Im Moment gibt es einen Rekordhalter – die höchste Sonnenblume war 9,17 m Und schaffte es ins Guinness-Buch der Rekorde.
Immer zur Sonne
Es gibt einen Grund, weshalb Sonnenblumen ihren Namen tragen. Sie wenden sich nämlich immer der Sonne zu. Das bedeutet, dass sich die Stellung der Blumen während des Tages je nach Stand der Sonne verändert. So bleibt die Sonnenblume den ganzen Tag lang der Sonne zugewandt.
Lecker für das Müsli
Wer gerne Sonnenblumen mag, kann sich außerdem auch über eine reichhaltige Ernte freuen, bzw. den Vögeln im Winter etwas Gutes tun. Manche Varianten funktionieren sogar für eine leckere Butter mit Sonnenblumenkernen und sind besonders gesund. Die Sonnenblumenkerne können geschält besonders gut in einem Müsliriegel oder im hausgemachten Müsli verarbeitet werden. Auch Sonnenblumenöl gilt als sehr gesund.
Viele kleine Blüten
Auch wenn eine Sonnenblume eine große Blüte hat, besteht diese eigentlich aus vielen kleineren Blüten. Besonders die Köpfe der Sonnenblumen sind sehr bekannt, in der Mitte der Blüte finden sich zahlreiche kleine Trauben, die ebenfalls aus Blüten bestehen.
Die Luft wird gereinigt
Sonnenblumen dienen dazu, die Luft zu reinigen. Das haben Wissenschaftler herausgefunden. Die Sonnenblume schafft es sogar, Strahlung aus der Umgebung zu absorbieren. Deshalb werden Sonnenblumen auch bei Strahlungskatastrophen eingesetzt.
Die Herkunft der Sonnenblumen
Ursprünglich stammen Sonnenblumen aus Amerika, dort sind sie beheimatet. Die Sonnenblume gilt im US-amerikanischen Bundesstaat Kansas als Staatsblume. Trotzdem ist die Sonnenblume auf der ganzen Welt populär. Sie ist übrigens auch die Nationalblume der Ukraine.
Wettbewerbe mit Sonnenblumen
Seit dem Jahr 2001 gibt es anerkannte Wettbewerbe mit Sonnenblumen. Das Ziel ist es, die höchste Sonnenblume zu züchten. Die Höchstgrenzen werden immer wieder übertroffen. Bestimmt können Sie sich jetzt gut vorstellen, weshalb Sonnenblumen so beliebt sind. Blumen verschicken liegt übrigens ganz besonders im Trend und bei Floraqueen Deutschland wird man bestimmt fündig. Sie können online aussuchen, wie der Blumenstrauß aussehen sollte. Haben Sie Lieblingsblumen oder hat jemand Geburtstag? Ganz sicher treffen Sie die richtige Wahl für Ihren Blumenstrauß.
Sonnenblumen im eigenen Garten
Vielleicht spielen Sie nun auch mit dem Gedanken, zahlreiche Sonnenblumen im Garten einzupflanzen. Es dauert nur wenige Monate, bis Sie sich im Sommer über die reiche Blüte freuen. Bevor Sie sich Samen aussuchen, sollten Sie sich aber informieren. Es gibt nämlich unterschiedliche Arten von Sonnenblumen. Das betrifft nicht nur die Größe und den Wuchs, sondern auch den Aufbau selbst. Möchten Sie einzelne Blumen am Stängel oder gleich mehrere Blüten? Klären Sie auch der Platz im Blumenbeet früh genug, damit Sie genug Raum schaffen für die wunderschöne gelbe Blume. Wenn Sie Sonnenblumen im Garten haben werden Sie es garantiert nicht bereuen. So schaffen Sie herrliche farbliche Akzente von gelb bis orange.