Immer wieder erreichen uns von unseren Kunden Anfragen, ob eine Heckenpflanze giftig ist und daher haben wir zu diesem Thema einen kleinen Ratgeber auf unserer Website zusammengestellt. Auszüge davon stellen wir hier heute vor – den kompletten Ratgeber zu ungiftigen Heckenpflanzen findet man hier.
Gründe für eine Hecke aus ungiftigen Heckenpflanzen
Ob man bei der Auswahl der Pflanzen für die Hecke den Faktor Giftigkeit mit einbezieht, kann vielfache Gründe haben: Der häufigste Grund für den expliziten Wunsch nach ungiftigen Heckenpflanzen sind ohne Frage kleine Kinder. Durch den unbeobachteten Verzehr ungenießbarer oder sogar giftiger Pflanzenteile können Kinder Schaden nehmen und das soll vermieden werden. Auch auch bspw. bei Haustieren oder Pferden wählt man oftmals Heckenpflanzen, die keine ungenießbaren / giftigen Pflanzenteile enthalten. Zum Teil hört man dann auch Bezeichnungen wie “kinderfreundliche Heckenpflanzen” oder “haustierfreundliche Hecken”, um diesem Kontext Tribut zu zollen.
Viele verschiedene Heckenpflanzen zur Auswahl
Die generelle Auswahl von Heckenpflanzen ist extrem groß, so dass sich dort auch eine Vielzahl von ungiftigen Heckenpflanzen wiederfindet. Hier kann man zwischen immergrünen und laubawerfenden Exemplaren unterscheiden, denn das ist eines der wichtigsten Kriterien, die am Anfang der Auswahl passender Heckenpflanzen stehen.
Immergrüne Heckenpflanzen, die ungiftig sind
Auch wenn von den klassischen immergrünen Heckensträuchern viele für den Menschen ungenießbar oder sogar giftig sind, gibt es immer noch eine große Auswahl ungiftiger, immergrüne Heckenpflanzen, die bspw. für eine kinderfreundliche Hecke zu empfehlen sind:
- Gartenbambus Fargesia murielae in verschieden Sorten: Je nach Sorte erreicht der Bambus Muriela eine Höhe von bis zu 6m und sorgt für eine asiatisch-exotische Stimmung im Garten. Ideal bspw. für kinderfreundliche Hecken.
- Picea omorika / Serbische Fichte: Mit einem jährlichen Wachstum von ca. 40 cm; sie ist sehr schnittverträglich und frosthart.
- Ilex / Stechpalme: Die männlichen Sorten der Stechpalme ohne Beeren sind ebenfalls geeignet. Als kinderfreundliche Hecke allerdings nicht empfehlenswert, weil die immergrüne Belaubung mit Dornen besetzt sind.
- Tsuga canadensis: Die kanadische Helmlocktanne sollte allerdings vor starken Winden geschützt werden.
- Photinia fraseri Red Robin: Die Glanzmispel gehört aufgrund der tollen Belaubung für viele Gartenbesitzer zu den Favoriten unter den Heckenpflanzen und eignet sich gut als kinderfreundliche Hecke, sollte ebenfalls vor starken Winden geschützt werden.
Laubabwerfende Heckenpflanzen, die nicht giftig / ungenießbar sind

Die Johannisbeere ist nicht nur ungiftig, sondern bildet auch noch leckere Früchte aus – für Kinder daher doppelt gut geeignet
Für kinderfreundliche und ungiftige Hecken eignen sich eine Reihe von Vertretern diese Heckenpflanzen, wobei bei einigen Sorten einzelne Teile unverträglich bzw. schwach giftig sein können, wie im Folgenden ausgeführt wird:
- Hainbuche / Carpinus Betulus: Schnellwachsende Heckenpflanze, standorttolerant und kann auch schmal gehalten werden. Sowohl Blätter, wie auch die Früchte sind ungiftig.
- Ribes / Johanisbeere: Wird zum Teil auch als beliebte und gleichzeitig ungiftige Heckenpflanze eingesetzt. Sowohl Blätter, wie auch die Früchte sind ungiftig
- Rotbuche / Fagus Sylvatica: Schnellwachsende Heckenpflanze, standorttolerant und kann auch schmal gehalten werden. Blätter sind ungiftig, Früchte (Bucheckern) sind leicht giftig.
- Blutbuche ‘Purpurea’ / Fagus sylvatica ‘Purpurea’: Schnellwachsende Heckenpflanze, standorttolerant und kann auch schmal gehalten werden; dunkelrote Laubfärbung. Blätter sind ungiftig, Früchte (Bucheckern) sind leicht giftig.
Weitere Kriterien, die bei der Planung von Hecken relevant sind
Nicht nur die Belaubung, also ob immergrün oder laubabwerfend, auch die Wachstumsgeschwindigkeit und der vorhandene Platz für die neue Hecke gehören oftmals zu den Faktoren, die die Wahl einer passenden Heckenpflanze beeinflussen. Entsprechend stellen wir im Folgenden noch Beispiele für schnellwachsende und schmale Heckenpflanzen vor, die ebenfalls kinderfreundlich / tierfeundlich sind.
Ungiftige, schnellwachsende Heckenpflanzen
Sucht man speziell nach Heckenpflanzen, die sich durch einen großen jährlichen Zuwachs auszeichnen und gleichzeitig ungiftig und kinderfreundlich sind, kann man auf der einen Seite bspw. zu den laubabwerfenden Alternativen greifen, die oftmals einen Jahreszuwachs von bis zu 50cm haben (bspw. die Hainbuche, aber auch Rotbuch und Blutbuche Purpurea sind schnellwachsende Heckenpflanzen). Aus den Vertretern der ungiftigen, immergrünen Heckenpflanzen bieten sich bspw. Bambus Fargesia oder die Serbische Fichte Picea Omorika an, die ebenfalls bis zu 40cm pro Jahr wachsen können.
Schmale Heckenpflanzen, die ungiftig sind
Wenn nicht so viel Platz zur Verfügung steht oder bspw. neben einem Haus eine Hecke gepflanzt werden soll, ist häufig die Frage nach Heckenpflanzen, die eher schmal gehalten werden können, aber gleichzeitig nicht giftig sind. Auch für diese Kombination aus Wünschen gibt es eine große Auswahl unterschiedlicher Optionen, die unseres Wissens nach ungiftig sind und sich durch einen regelmäßigen Rückschnitt gut für eine schmale Hecke eignen:
- Bambus Fargesia Muriela / Gartenbambus Fargesia
- Ilex / Stechpalme (die männlichen Pflanzen, die keine Früchte ansetzen)
- Tsuga candensis / kanadische Helmlocktanne
- Pciea Omorika / Serbische Fichte
- Photinia Fraseri Red Robin / Glanzmispel Red Robin
Die hier aufgeführten Heckenpflanzen sind unseres Wissens nach nicht giftig. Für eine endgültige Bewertung empfehlen wir allerdings immer, weitere Fachliteratur und Quellen zu konsultieren.