Liebe Hobbygärtner und Gartenfreunde,
die nächste Gartensaison steht vor der Tür und damit gehen auch die Planungen bei vielen Gartenbesitzern wieder los. Welche Änderungen stehen im kommenden Frühjahr an? Sollen neue Gehölze oder Pflanzen im Garten gesetzt werden? Wie kann man den Garten noch verschönern? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen daher nicht nur geübte Hobbygärtner, auch viele neue Eigenheim- und damit Gartenbesitzer überlegen nun, wie man die eigene Fläche gestalten kann. Immer häufiger wünschen sich Gartenbesitzer auch einen natürlichen Sichtschutz und während früher nicht nur die Auswahl an Heckenpflanzen eher gering war, waren ebenso die Vorstellungen der Hobbygärtner primär auf die Frage fokussiert, ob es eine immergrüne oder eine laubabwerfende Hecke sein sollte. Heute gehen die Fragen und Wünsche aber viel weiter, daher stellen wir heute nicht nur häufige Themen bei einer Heckenplanung vor, sondern bieten gleichzeitig viele Optionen, um den Wünschen gerecht zu werden.
Schneller und günstiger Sichtschutz mit schnellwachsenden Hecken
Nach wie vor wünschen sich viele Kunden eine Hecke, die möglichst schnell wächst und nach kurzer Zeit einen dichten Sichtschutz bietet. Schnellwachsende Heckenpflanzen sind dann die ideale Wahl, die mit einem Zuwachs von bis zu 70cm pro Jahr die ideale Möglichkeit bieten, schon nach kurzer Zeit einen Sichtschutz. Hier gibt es immergrüne Heckenpflanze oder auch die laubabwerfenden Sorten, so dass eigentlich fast jeder Wunsch befriedigt werden kann. Einen detaillierten Überblick zu dem Thema schnellwachsende Heckenpflanze mit vielen Beispielen gibt es hier. ⇒ Zum Überblick von schnellwachsenden Heckenpflanzen
Sichtschutz für das ganze Jahr mit immergrünen Heckenpflanzen
Viele Gartenbesitzer streben mit einer Hecke einen ganzjährigen Sichtschutz an, so dass hier immergrüne Heckenpflanzen vornehmlich diesen Wunsch erfüllen können. Die immergrünen Heckensträucher verlieren auch in den Wintermonaten die Blätter nicht und schützen daher den Garten über zwölf Monate hinweg vor neugierigen Blicken. Eine große Auswahl immergrüne Heckenpflanzen bietet unzählige Optionen, eine ganzjährig grüne Hecke zu pflanzen. ⇒ Zum Überblick von immergrünen Heckenpflanzen
Nur wenig Platz auf dem Grundstück? Dann sind schmale Hecken die erste Wahl
Während früher gerade auf dem Land große Grundstücke die Regel waren, sorgen steigende Grundstückpreise vielerorts dafür, dass der Garten wesentlich kleine ausfällt. Um hier auf einen pflanzlichen Sichtschutz nicht verzichten zu müssen, bieten sich schmale Hecken an (also Hecken mit einer Tiefe von 40cm oder weniger). Für schmale Hecken gibt es eine Vielzahl von immergrünen Heckenpflanzen, die ganzjährig einen Sichtschutz bieten; ebenso eignen sich einige laubawerfende Sorten für schmale Hecken. Kompakter, aufrechter Wuchs und / oder hohe Schnittverträglichkeit sind die Voraussetzung dafür, dass sich Heckenpflanzen für eine platzsparende Hecke eignen. ⇒ Zum Überblick von Pflanzen für schmale Hecken
Blühende Hecken sind Nahrungsquelle für die Fauna und sorgen für Abwechslung im Garten
Blütenhecken sind aus zweierlei Gründen immer beliebter bei den Gartenbesitzern. Auf der einen Seite bieten sie optisch mehr Veränderung als eine ganzjährig gleichfarbige (häufig grüne) Hecke. Vielen Hobbygärtnern ist eine Blütenhecke aber auch als Nahrungsquelle für die heimische Fauna ein wichtiger Beitrag für die Umwelt: Sorgen die Blüten doch dafür, dass Insekten Futter finden (und damit auch Vögel und andere Kleintiere, die sich wiederum von Insekten ernähren). Häufig werden die Blütenhecken als Mischhecken gepflanzt, so dass das ganze Jahr hindurch Abwechslung im Garten herrscht. ⇒ Zum Überblick von Pflanzen für blühende Hecken
Gerade bei Familien mit Kindern beliebt: Ungiftige Heckenpflanzen
Insbesondere wenn junge Familien noch kleine Kinder haben, ist der Wunsch nach ungiftigen Heckenpflanzen verständlich und häufig geäußert. Aber auch bspw., wenn Kindergärten und KiTas in der Nähe sind oder kleine Kinder in der Nachbarschaft leben, wünschen sich Gartenbesitzer eine ungiftige Hecke für ihren Garten. Aus der großen Auswahl von Heckenpflanzen gibt es hier zum Glück zahlreiche Optionen, mit denen man eine wunderbare Hecke für den Garten erhält und gleichzeitig bedenkenlos Kinder und Haustiere in den Garten lassen kann. => Zum Überblick von ungiftigen Heckenpflanzen