Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir sind auf der Suche nach einem schöne Nadelgehölz für unseren Garten und haben auf Ihrer Seite die Pinus pinea / Italienische Stein-Kiefer / Mittelmeer-Kiefer / Schirmkiefer gefunden. Die Schirmkiefer gefällt uns sehr gut, weil wir dadurch direkt ein wenig Urlaubsatmosphäre im Garten haben, sind uns aber bzgl. der Frosthärte nicht ganz sicher. Ist die Schirmkiefer als ganz normale Gartenpflanze (nicht im Kübel) geeignet? Der Standort wäre schon relativ windig und wir haben hier – je nach Winter – auch schon mal Temperaturen von bis zu minus 20°C.
Vielen Dank und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,

Pinus pinea / Italienische Stein-Kiefer / Mittelmeer-Kiefer / Schirmkiefer – wunderschönes Gehölz, benötigt aber einen gut geschützten Standort
die Pinus pinea ist ein wunderschöner Baum, dennoch befürchte ich, dass die Winterhärte dieser Pflanze nicht ausreicht. Die Herkunft der Kiefer ist das südliche Europa bzw. der Mittelmeerraum. Sie benötigt nur wenig Pflegeaufwand und wächst auch auf kargen Sandböden, wie sie oftmals in den Regionen vorherrschen.
Jedoch ist zu beachten, dass die Winterhärte der Schirmkiefer bei max. minus 15° C liegt, so dass sie hier vornehmlich an geschützten Standorten funktioniert bzw. im Winter einen guten Winterschutz benötigt.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden