Auch in diesem Jahr ist der Dezember eher von milden Temperaturen geprägt, was aber nicht bedeuten muss, dass der Winter nicht mehr kommen wird. In Deutschland ist der Januar der kälteste Monat, daher sollte man weiterhin auf tiefe Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt gefasst sein und dann sollte besonders die immergrünen Gartenpflanzen von der Schneelast […]
Monatliches Archiv für: Dezember, 2018
Frohe Weihnachten wünscht das Team de...
Liebe Hobbygärtner, Gartenfreunde und regelmäßige Leser des Blogs, wieder geht ein Gartenjahr zuende wir möchten uns Team der Baumschule NewGarden herzlich für die zahlreichen, treuen Leser, Fotos, Anregungen und das Feedback bedanken. Gleichzeitig wünschen wir frohe und besinnliche Feiertage, sowie einen gelungenen Start ins Jahr 2019. Wir hoffen, dass wir Ihnen auch in 2018 mit […]
Welche Heckenpflanzen sind ungiftig u...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir suchen derzeit eine immergrüne, blickdichte Hecke (auch im Winter blickdicht), die wir im nächsten Frühjahr pflanzen wollen. Die Hecke darf allerdings keine giftigen Früchte haben und sollte tief wurzeln, um den angrenzenden Weg der Nachbarn nicht anzuheben. Am besten wäre es auch, wenn die Heckenpflanzen nicht so breit wachsen würden […]
Nadeln eines Gartenbonsai verfärben s...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe in diesem Herbst einen einen Pinus strobus ‘Radiata’ H: 130 cm B: 140 cm / Garten-Bonsai (4012) 100-125 cm im Container getopft von Ihnen bekommen, der wirklich wunderbar angekommen ist – vielen Dank dafür. Allerdings mache ich mir jetzt ein paar Sorgen, denn es bilden sich bräunliche Nadeln. Hier […]
Welcher Hibiscus ist robuster –...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich für einen reinweißen Hibiscus – entweder die Sorte Totus Albus oder Diana und hätte noch eine Frage. Beide haben ja einfache Blüten und sollten somit regenresistent sein. Welcher der beiden Hibiscus-Sorten ist denn robuster, oder was gibt es noch zu beachten? Der Standort für die Hibiscus-Pflanzen ist sonnig, […]
Welche Heckenpflanzen eignen sich für...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich hab mich schon mehrmals auf eurer Website über Pflanzen informiert und finde die Übersicht und Auswahl sehr gut. Im Herbst 2019 soll in meinem Garten eine neue Hecke angelegt werden und jetzt benötige ich ein wenig Unterstützung bei der Auswahl der passenden Heckenpflanzen. Der Standort ist das das Thüringer Flachland. […]
Großer, relativ schnellwachsender Bau...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einen größeren Baum für unseren Garten, habe aber leider noch keine wirklich konkreten Vorstellungen. Es kann ein Laubbaum oder auch ein Nadelbaum sein. Der Standort ist eher sonnig und eine leichte Hanglage im süddeutschen Raum. Da wir gerne ein recht stattlichen Baum hätten, sollte der […]
Welche Winterschutz würden Sie für ei...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe eine Frage zwecks meiner Seidenakazie, die ich bei Ihnen im Frühjahr gekauft habe. Sie ist gut angewachsen, hat wundervoll geblüht. Nun steht der Winter vor der Tür und ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich die Albizia winterfest machen kann. Vielleicht haben Sie ein Tip für mich, was […]
Rote Punkte an Blasenesche – wa...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben auf unserer Blasenesche rote Punkte gefunden. Wir vermuten, dass es sich um einen Pilz handelt. Können Sie uns sagen, ob das gefährlich für die Blasenesche ist und wie wir das behandeln können? Nachstehend finden Sie zwei Fotos: ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″] Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele […]
Wie viele Pflanzen benötigt man vom B...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im Garten ein Fläche von ca. 80m² und würden hier gerne Juniperus horitzontalis Blue Chip pflanzen. Wir sind uns aber noch nicht ganz sicher bzgl. der Stückzahl und Größe für diese Fläche. Der Juniperus horizontalis ‘Blue Chip’ / Blauer Kriechwacholder soll schnell bodendeckend sein, so dass kein Unkraut mehr […]