Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben bei Ihnen schon Pflanzen für unseren Garten mal bestellt und wurden sehr gut beraten, auch die Pflanzen haben sich sehr gut entwickelt.
Jetzt würden wir wieder gerne bei Ihnen bestellen und benötigen etwas Hilfe bei der Auswahl für eine Baumallee, die wir in der Einfahrt unserer Ferienhauses anpflanzen wollen. Nachstehend zwei Fotos der Einfahrt.
Unser Ferienhaus liegt auf ca. 600m über dem Meeresspiegel und der Standort ist sonnig. Der Boden ist sehr gut, nährstoffreich und eine Quelle fliesst in der Nähe.
Könnten Sie uns schmalkronige Gehölze für eine Allee empfehlen? Gerne Sorten mit einem Ursprung in Europa, die als typisch für die lokale Fauna sind.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
nachstehend finden Sie eine Auswahl schmalkronigen, europäischen Bäumen.
– Carpinus betulus Fastigiata Frans Fontain
Zeichnet sich besonders durch seine geschlossene, kompakte Krone aus. Selbst im Alter bleibt die Carpinus betulus Fastigiata Frans Fontain schmal und wird selten breiter als 3 Meter.
– Carpinus betulus Fastigiata; dieser Baum wird ca. 4-5 Meter breit
Sehr schöner Baum der auch ohne aufwendige Schnittmaßnahmen seine Form behält.
Beide Carpinus-Sorten sind zuverlässig frosthart, windfest und haben ein hohes Ausschlagsvermögen, reagieren aber empfindlich auf sehr lange Trockenzeiten.
– Sorbus thurigiaca Fastigiata
Ein ausgezeichneter säulenförmiger Baum mit einem schlanken, kompakten Wuchs. Der Sorbus thurigiaca Fastigiata bekommt zudem noch eine gelb bis orangerote Herbstfärbung, ist frosthart und windfest.
– Fraxinus excelsior ‘Nana’
Erreicht eine Höhe von 5-6 Meter und eine Kronenbreite von 2,5 -4,5 Meter und ist damit ein attraktiver Kleinbaum mit dichter Krone.
– Fraxinus ornus ‘Meczek’
Fraxinus ornus ‘Meczek’ ist nutzbar in kleinen Gärten, schmalen Alleen und Straßen.
Auch hier sind beide Sorten frostfest, vertragen Stadtklima und sind einigermaßen windbeständig.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden