Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich hätte eine Frage zur Wurzelbildung der Gleditsia triacanthos Sunburst. Ich möchte den Baum gern als Schattenspender für die Terrasse pflanzen. Die Gleditschie sollte in ca. 2 m Entfernung in südwestlicher Ausrichtung von der Terrasse gepflanzt werden. Direkt hinter der Terrasse schließt eine 1,20 m höher gelegene Ebene an, welche von einer Sandsteinmauer abgefangen wird. Die Gleditsia triacanthos Sunburst steht dann sozusagen 2 m entfernt und 1,20 m erhöht gegenüber der Terrasse. Diese Ebene ist auch schon mit Stauden und Sträuchern bepflanzt.
Im Internet gibt es verschiedene Angaben zum Wurzelsystem. Grundsätzlich soll die Gleditsia ja ein Tiefwurzler sein. Es gibt aber auch Angaben, wo diese als Flachwurzler beschrieben wird. Können Sie hierzu genauere Angaben machen? Wir haben im übrigen einen Lehmboden. Der Baum sollte mit seinen Wurzeln keine Gefahr für die Sandsteinmauer oder gepflasterte Terrasse sein und auch die umliegende Bepflanzung möglichst wenig beeinträchtigen.
Können Sie uns evtl. noch Alternativen empfehlen? Gefallen würden uns z.B. auch Robinia ‘Umbraculifera’, Malus toringo ‘Scarlet’ oder Pyrus Calleryana ‘Chanticleer’?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,

Gleditsia triacanthos ‘Sunburst’ / Gold-Gleditschie – bildet unter guten Bedingungen dicke, tiefgehende Wurzeln aus
Die Gleditsia / Gleditschie liebt einen nährstoffreichen durchlässigen Standort. Unter guten Bedingungen bildet die Gleditsia Sunburst dicke, fleischige und häufig nur wenig verzweigte tiefgehende weitstreichende Wurzeln aus.
Jedoch kann ich Ihnen keine generelle Aussage über das Wurzelsystem von Gehölzen machen. Denn je nach Standort (Lehmboden, Bodenverdichtung) prägt sich die Wurzel einer Pflanze anders aus. Allgemeine Informationen zu den Wurzelformen von Pflanzen finden Sie bspw. auch hier. Pflanzenwurzeln gehen dorthin wo sie die optimalsten Bedingungen (Luft, Wasser, Nährstoffe) vorfinden.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden