Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir suchen für unseren Garten noch nach Laubgehölzen und haben hier die Goldulme und die Goldrobinie in die nähere Auswahl gezogen, haben hier aber noch Zweifel, ob diese Gehölze geeignet sind. Beides sollen Solitärpflanzen sein (mind. 3m groß, man sollte später darunter sitzen können).
Wir haben in unserem Garten schweren, trockenen Boden und der Standort ist eher windexponiert. Würden dort die Goldulme und Goldrobinie passen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
Die Robinia pseudoacacia ‘Frisia’ / Goldblatt-Robinie / Gold-Robinie liebt einen nährstoffreichen, frischen bis mäßig trockenen, lockeren Boden. Gedeiht aber auch gut auf armen, trockenen Sandböden. Sie versagt auf schweren, undurchlässigen, nassen sauerstoffarmen Substraten. Dieses Gehölz liebt einen windgeschützten Standort.
Die Ulmus hollandica ‘Wredei’ / Gold-Ulme benötigt ein mäßig trockenes bis feuchtes, lockeres, tiefgründiges und sehr nährstoffreiches Substrat. Bei einem sehr trockenen Boden ist ein absonniger Standort ratsam. Im Allgemeinen ist dieses Gehölz windresistent.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden