Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,

Rhododendron catawbiense ‘Grandiflorum’ / Catawba-Rhododendron ‘Grandiflorum
wir haben im Sommer 2016 zwei relativ große Rhododendron von Ihnen eingepflanzt. Sie fühlten sich pudelwohl, der “Cunningham’s White” sieht super aus, aber der “Catawbiense Grandiflorum” scheinbar nicht mehr.
Am Standort oder Boden kann es kaum liegen, denn wir haben noch zwei identische ältere an anderen Standorten, von denen ebenfalls der Grandiflorum hängende Blätter hat. Muss ich mir Sorgen machen? Kann ich etwas tun?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
es können verschiedene Ursachen für das schlaffe Aussehen der Rhododendron Grandiflorum geben. Ein Hängenlassen der Blätter kann dann passieren, wenn nicht ausreichend Wasser an die Wurzeln gelangt. Es wäre gut wenn Sie mal den Boden auf evtl. Trockenheit überprüfen. Gerade bei der langen Trockenperiode kann es daher notwendig sein, die Rhododendron entsprechend regelmäßig zu wässern.
Eine weitere Ursache kann die Larven des Dickmaulrüsslers sein. Diese nagen an den Wurzel und insbesondere an der Stammbasis, so dass sie damit den Saftstrom unterbrechen.
Eine seit einigen Jahren erfolgreiche Bekämpfung der Dickmaulrüssler-Larven und Puppen ist der gezielte Einsatz von insektenparasitischen Nematoden. Sollte es sich um die Larve handeln (sie ist ca. 1 cm groß, weißlich in gekrümmter Haltung), kann man Nematoden im Internet bestellen (bspw. bei der Firma Sauter und Stepper unter www.nuetzlinge.de).
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden