Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir suchen für unseren Garten eine größere Anzahl von Obstbäumen – bspw. Spalierobst, aber auch große Obstbäume mit Pflaumne, Äpfeln, Kirschen und Birnen. Ebenso suchen wir noch nach einem schönen, großen Walnussbaum. Können Sie mir hier Tipps geben, welche Sorten sich hier anbieten würden? Wie große werden die verschiedenen Obstgehölze (Höhe und Breite)? Welche Ansprüche haben die Obstbäume an den Boden? Als Pflaume haben wir die Prunus domestica ‘Betuwse Kwets’näher in Betracht gezogen, als Kirschbaum die Süßkirsche Castor. Können Sie uns hier noch sagen, ob diese Sorten in Bezug auf den Standort besondere Voraussetungen benötigen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
als Walnussbaum können wir die Juglans Broadview empfehlen – sie trägt reichlich Früchte und erreicht eine Breite von ca. 10 Metern. Bei den Obstbäumen hängt die Höhe und die Breite auch zum Teil mit der Veredelungsunterlage zusammen – ebenso mit dem jeweiligen Standort.
Die Prunus domestica ‘Betuwse Kwets’ ist relativ tolerant in Bezug auf den Standort, ebenso stellt die die Süßkirsche ‘Castor’ keine besonderen Ansprüche. Beide Obstarten sind Selbstbestäuber.
Allgemeine Ansprüche an den Boden bei Obstgehölzen:
Die meisten Obstbäume lieben sonnige, luftige Plätze, kommen aber auch mit Halbschatten gut klar. Apfelbäume, Kirschen und Birnen leiden auf schweren und staunassen Böden (wie man Staunässe verhindern kann, erfahren Sie hier), während Zwetschgen und Pflaumen auch auf feuchteren Böden relativ gut gedeihen.
Zur Verbesserung der Bodenqualität für die Obstgehölze würde ich Ihnen den Bodenaktivator von Oscorna empfehlen:
- Er hilft, die Bodenstruktur sowie den Wasser-, Luft- und Wärmehaushalt im Boden zu verbessern.
- Der enthaltene Algenkalk sorgt dafür, dass sich der pH-Wert im
Boden auf einem optimalen Niveau langfristig stabilisiert. - Durch seine organischen Substanzen und natürlich wirkenden
Mineralstoffe sorgt er für dauerhafte Bodenfruchtbarkeit.
Der Bodenaktivator kann ganzjährig verwendet werden. Er wird oberflächig ausgebracht und kann leicht eingearbeitet werden, wobei man anschießend leicht wässern sollte.
Wenn Sie Wert auf Früchte legen dann sollten die Obstbäume nicht zu dicht gepflanzt werden, denn für die Entwicklung der Früchte und das spätere Reifen ist Sonnenlicht unbedingt notwendig.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden