Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben vor ein paar Tagen entdeckt, dass unsere drei Ilex crenata ‘Fastigiata’ / Japanische Säulen-Stechpalmen den Winter wohl nicht gut überstanden haben.
Die Äste sowie das Blattwerk sind aussen ganz ausgetrocknet, wie man auf dem Foto auch gut erkennen kann. Innen sind noch gute sattgrüne Zweige bzw Äste zu sehen. Können Sie uns sagen, was wir hier unternehmen können, um Ilex crenata Fastigiata noch zu retten?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
es besteht durchaus noch Hoffnung für die Säulen-Stechpalme, denn es ist ein gutes Zeichen, wenn die Pflanze von innen noch grüne Triebe hat. Eine intensive Wässerung der Ilex crenata ‘Fastigiata’ / Japanische Säulen-Stechpalme ist jetzt ganz wichtig.
Vor allem immergrüne Laubgehölze wie die Ilex crenata ‘Fastigiata’ / Japanische Säulen-Stechpalme leiden im Winter (besonders in diesem Winter) an einem sonnigen Standort unter der sogenannten Frosttrocknis: Die Wintersonne taut die Blätter auf und regt die Verdunstung an. Die Pflanzen können die Wasserverluste der Blätter aber nicht ersetzen, weil der Boden, die Wurzeln und auch die stärkeren Triebe weiterhin eingefroren sind und keinen Wassertransport zulassen. Die Blätter trocknen vom Rand her ein und werden braun. Austrocknende Ostwinde verstärken den Effekt.
Außerdem können Sie die die Ilex crenata Fastigiata’ / Japanische Säulen-Stechpalme ein wenig zurückschneiden.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden