Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir sind auf der Suche nach einem etwas exotischeren Gehölz und haben in Ihrem Internetauftritt ein Angebot zu einer Asimina triloba / Dreilappige Papau / Indianerbanane / Paw-Paw gefunden. Jetzt haben wir noch einige Fragen zu der Indianerbanane:
- Ist die Indianerbanane selbstbefruchtend?
- Kann man die Asimina triloba / Dreilappige Papau / Indianerbanane / Paw-Paw in diesem Jahr noch pflanzen?
- Wann ist mit Blüten und Früchten bei einer Bepflanzung noch in diesem Jahr zu rechnen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
vielen Dank für Ihre Anfrage, gerne beantworten wir Ihnen die Fragen zur Indianerbanane:
Die Asimina triloba / Dreilappige Papau / Indianerbanane / Paw-Paw ist auf Fremdbestäubung angewiesen (Bienen und Hummeln sind u.a. dort anzutreffen). Da diese Pflanze einen sehr geschützten warmen Standort bevorzugt, wäre eher eine Frühjahrspflanzung ratsam. Wann sich die ersten Blüten und Früchten an der Indianerbanane zeigen, ist schwierig zu sagen, da dies von zahlreichen Faktoren abhängt.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden