Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
Wir suchen einen Kaki-Baum, der selbstbefruchtend ist und der dann auch während der Zeit, wenn er Laub trägt, als Sichtschutz dienen kann, so dass das Exemplar schon relativ groß sein sollte. In den Beschreibungen auf Ihrer Website haben wir leider keine Angabe dazu gefunden, ob der Kaki-Baum selbstbefruchtend ist – können Sie uns hier eine Auskunft zu geben? Ist der Kaki-Baum winterhart und ist ein relativ großes Exemplar lieferbar?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,

Diospyros kaki / Kakipflaume / Chinesische Pflaume / Kakibaum – liefert leckere Früchte, ist sollte aber vor strengem Frost geschützt werden
Der Diospyros kaki / Kakipflaume / Chinesische Pflaume / Kakibaum ist selbstfruchtend. Er trägt sowohl weibliche als auch männliche Blüten. Die Blütezeit des Diospyros kaki / Kakibaum ist von Mai bis Juni. Der Standort des Kakibaums sollte allerdings sehr geschützt, warm und sonnig sein, denn hundertprozentig winterhart ist der Kakibaum in Deutschland nicht.
Es wäre daher ratsam den sommergrünen Baum in einem Kübel zu pflanzen, um ihn dann frostfrei zu überwintern zu können. Wir bieten den Diospyros kaki / Kakipflaume / Chinesische Pflaume / Kakibaum mit dem StU 16-18 cm als Halbstamm an, dieses Gehölz hat eine Höhe von ca. 200-250 cm.
Gern können Sie sich ein unverbindliches Angebot über unseren Shop zukommen lassen, dort werden dann auch die Lieferkosten mit ausgewiesen.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden