Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir planen für die Terrasse eines Cafés grosse Kübelpflanzungen (Durchmesser 40cm, 50cm, 60cm – jede Pflanze einzeln in ihrem Topf). Die Ausrichtung der Terrasse ist Nord-Ost. Die Pflanzen müssen winterhart sein (wenn möglich auch ohne Schutz für die Kübel, denn die Kübel werden nicht reingeholt). Darüber hinaus sollten die Kübelpflanzen pflegeleicht sein und nicht zu hohe Ansprüche an Boden, Licht oder Bewässerung haben. Gleichzeitig sollen sie möglichst gross und dekorativ sein.
Wir hatten uns in Ihrem Sortiment schon einmal umgeschaut und folgende Pflanzen in die engere Auswahl genommen:
– Pinus mugo mughus C5 30-40 cm
– Ilex crenata Dark edge 60-80 cm
– Carex morowii. Was entspricht der Grösse C10 in Ihrem Sortiment? Sind es mehrere Pflanzen?
Könnnen Sie uns sagen, ob die Pflanzen für die Kübel und die Ausrichtung geeignet sind und kann diese jetzt noch pflanzen? Welches Substrat würden Sie empfehlen?
Dazu suchen wir noch ein oder zwei mehrstämmigen Bäumchen / Zwergbäume. Anbei ein Foto mit einem kleinen mehrstämmigen Nadelholzbaum, der gut passen würde.
Können Sie uns sagen, um welche Art es sich hier handelt? Wir tippen auf Pinus mugho oder Pinus sylvestris ‘watereri’? Hätten Sie so eine Form zur Verfügung?
Wir hatten alternativ auch an japanischen Ahorne (z.B. die Sorte Acer palmatum ‘corallinum’) als mehrstämmige Version gedacht, befürchten aber, dass sie nicht genug frosthart sind. Vielleicht fallen Ihnen andere robuste mehrstämmige Bäumchen/Sträucher, die für eine winterharte Kübelpflanzung geeignet sind?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Die Pflanzen die Sie ausgesucht haben, eignen sich als Kübelpflanzen. Die Bezeichnung C10 bedeutet C steht für Container/Topf der ein Fassungsvolumen von 10 ltr. aufweist. Carex morrowii ist ein ausläufertreibendes Gras.
Hier noch einige Tipps zur Pflanzung von Kübelfpflanzen: Topfen Sie niemals trockene Ballen ein! Eine kräftige Drainageschicht aus Tonscherben oder Blähten kommt auf den Kübelboden. Darüber legen Sie ein wasserdurchlässiges Vlies, dann füllen Sie die eigentliche Kübelerde (z.B. die Qualitätserde aus unserem Sortiment) ein. Das Vlies trennt Erde und Drainageschicht und verhindert so, dass eingeschwemmte Erdbestandteile den Weg des ablaufenden Wassers blockieren. Der frisch bepflanzte Kübel wird dann ausgiebig gewässert.
Ebenso wichtig ist die richtige Vorbereitung des Pflanzgefäßes:
– der Wasserabfluss sollte gewährleistet sein, damit sich keine Staunässe bilden kann
– das Substrat sollte nährstoffreich sein (im Winter keine zusätzliche Düngung vornehmen)
Hier sind noch weitere wintergrüne Hochstämme die sich für einen Kübeln eignen:
– Prunus laurocerasus Etna
– Prunus laurocerasus Mano
– Prunus laurocerasus Novita
– Prunus lusitanica Angustifolia
Diese Pflanzen lieben einen mäßig trockenen bis feuchten, humose, nährstoffreichen Boden.
– Pinus nigra ssp nigra
Die Kiefer liebt ein durchlässiges Substrat.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden