Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir planen einige Änderungen für unseren Garten und sind auf der Suche nach schnellwachsenden und schnittverträglichen Sträuchern oder Bäumchen, die gleichzeitig auch gut als Nahrungsquelle für Vögel dienen können, also deren Beeren bspw. von Vögeln gegessen werden. Könnten Sie uns hier einige Sträucher oder Bäume nennen, die diese Anforderungen erfüllen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
es gibt sehr viele Sträucher, Gehölze und Bäume, die gut als Nahrungsquelle für Vögle dienen können. Hier präsentieren wir Ihnen eine kleine Auswahl von möglichen Gehölzen für eine Vogelnährhecke:
Immergrüne Heckenpflanzen:
– Feuerdorn, Pyracantha in Sorten
– Kirschlorbeer, Prunus laurocerasus `Herbergii`
– Rundblättriger Liguster, Ligustrum ovalifolium,
– Stechpalme, Ilex aquifolium,
– Immergrüne, weidenblättrige Felsenmispel, Cotoneaster horizontalis
– Wintergrüne, hohe Berberitze, Berberis `Julianae`
Laubabwerfende Gehölze:
– Kornelkirsche, Cornus mas
– Sanddorn, Hippophae rhamnoides
– Felsenbirne, Amelanchier in verschiedenen Arten
– Vogelbeere, Sorbus thuringiaca Fastigiata
– Gold-Johannisbeere (Ribes aureum)
– Wolliger Schneeball (Viburnum lantana)
– Roter Hartriegel (Cornus sanguineum)
– Apfelbeere (Aronia melanocarpa)
– Frühe Traubenkirsche (Prunus padus)
– Gemeines Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus)
– Gemeiner Schneeball (Viburnum opulus)
Alle diese Gehölze werden von Vögeln gerne als Nahrungsquelle genutzt. Ebenfalls sind die in der Regel schnittverträglich. Die Wachstumsgeschwindigkeit hängt natürlich immer stark von den jeweiligen Gegebenheiten ab. Bei der Beschreibung der jeweiligen Pflanzen finden Sie detaillierte Angaben, um wie viel die Pflanzen pro Jahr ungefähr wachsen.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden