Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir sind auf der Suche nach einer schönen Kübelpflanze für unseren Wintergarten und haben den Eucalyptus rostrata / Eucalyptus camaldulensis / Roter Eukalyptus / Camaldoli dafür ins Auge gefasst.
Können wir den Eucalyptus rostrata warm bei Zimmertemperatur dauerhaft im Wintergarten pflegen oder verträgt er so ein Klima nicht auf Dauer?
Haben Sie dann vielleicht einen alternativen Vorschlag für mich?
Wir hätten gerne einen schlanken, hochwachsenden Baum (ca.3,5 bis 4 Meter Wuchsöhe ) für den Wintergarten, der aber nicht allzu schwer sein darf (Fussbodenheizung mit maximaler Belastung 150 kg / m²). Können Sie uns ein Gehölz empfehlen, was dauerhaft im Wintergarten in Pflanzkübel stehen kann?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Ihnen für den Wintergarten ein Gehölz zu empfehlen, das dauerhaft als Kübelpflanze stehe kann, ist nicht einfach. Eine Kübelpflanze muss von Zeit zu Zeit umgepflanzt werden und die Pflanze nimmt an Gewicht zu;gleichzeitig muss der Pflanzkübel mehr Volumen fassen, so dass auch die zulässigen Grenzen für die Belatung erreicht sind.
Es ist bestimmt für einige Jahre möglich einen Eucalyptus rostrata in einem beheizten Wintergarten zu pflegen, so dass ich Ihnen von Ihrer Auswahl gar nicht abraten würde. Vielleicht wäre es eine Überlegung, den Eucalyptus rostrata mit einem geringeren Stammumfang auszuwählen (mit entsprechend geringerem Volumen des Pflanzgefäßes und Gewicht der Pflanze). Bis dann das Gewicht von 150 kg erreicht ist, vergehen schon einige Jahre.
Eine möglich Alternative wäre der Palisanderbaum für Ihren Wintergarten. Die Hochstämme haben eine Stammhöhe von ca. 180-200 cm. Der Palisanderbaum / Jacaranda findet u.a. als Zimmerpflanze für warme Wintergärten Verwendung, häufig dauert es einige Zeit bis sich ein Blütenansatz zeigt. Gleichzeitig kann man den Palisanderbaum durch Rückschnitt gut auf der gewünschten Höhe halten. Auch diesen sollten Sie allerdings von Zeit zu Zeit umzupflanzen (wie im Prinzip alle Kübelplfanzen).
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden