Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
bei der von Ihnen gekauften Efeu-Fertighecke ist leider ein starker Schadbefall festzustellen, hier sehen Sie auch einige Fotos der Efeu-Hecke:
Handelt es sich dabei um den Pilz Colletrotrichum trichellum oder ist es eine andere Erkrankung / ein anderer Pilz?
Was können wir unternehmen, damit die Efeu-Hecke sich wieder erholt und wie könnten wir den Pilz effektiv bekämpfen? Ich habe es im vergangenen Jahr schon einmal mit Bayer Rosenpilzfrei Baymat versucht, was zwar für Besserung gesorgt hat, aber den Pilz anscheinend nie komplett entfernen konnte. Jetzt sind aber die meisten Blätter der Efeu-Hecke befallen.
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Vermutlich handelt es sich hier um einen Blattfleckenerreger und möglicherweise auch um Colletrotrichum trichellum. Um das genau zu bestimmen, wäre eine Laboruntersuchung notwendig, denn die Symptome sind bei beiden Erkrankungen der Efeu-Hecke vergleichbar.
Unabhängig vom konkreten Erreger ist es ratsam, bei Befall die Pflanzen zurück zu schneiden und abgeworfene Blätter zu entfernen. Zur Vorbeugung ist bei den pilzlichen Erregern sollten die der oberirdischen Teile der Pflanze trocken gehalten werden. Auch eine eine Laubentfernung zum Herbst und die rechtzeitige Abtrocknung vor den Abendstunden (keine Überkopfbewässerung oder Gießen der Pflanzen am Abend) entziehen dem Pilz die Grundlage und sorgen für eine Verbesserung des Schadbildes. Zur Verminderung einer weiteren Verbreitung der Sporen wäre ein weiterer Einsatz mit einem Fungizid ratsam. Wichtig ist es, bei mehrmaliger Behandlung den Wirkstoff des Pflanzenschutzmittels zu wechseln, um Resistenzen zu vermeiden.
Hier einige Pflanzenschuztmittel, die Sie verwenden können:
– Fungisan Rosen und Gemüse Pilzfrei (Wirkstoff Azoxystrobin)
– Gemüse Pilzfrei Polyram WG (Wirkstoff Azoxystrobin)
– Pilzfrei Saprol Rosen AF (Wirkstoff Trifloxystrobin/ Tebuconazol)
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden