Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich möchte gern in meinem Garten eine freiwachsende Blütenhecke als Unterstützung für Bienen anlegen. Die neue Gartenhecke soll etwa 10-15m lang werden und eine spätere Breite und Höhe ca 2- 3m erreichen.
Die lange Seite der Blütenhecke ist nach Süd-Westen gerichtet. Davor steht ein alter Apfelbaum, der im Tagesverlauf Halbschatten auf die Hecke werfen wird. Die Krone des Baums ist aber nicht besonders dicht und die Hecke steht neben, nicht unter der Baumkrone.
Unser Boden ist recht lehmig, zeigt aber keine ausgeprägte Staunässe. Der Standort ist in der Nähe von Karlsruhe, also für Deutschland eine vergleichsweise warme Region mit häufig trockenen Sommern.
Die Heckenpflanzen für die Blütenhecke sollten nicht giftig (maximal schwach giftig) und idealerweise dornenfrei sein. Ich habe an anderer Stelle im Garten bereits 8 Wildrosen als Hecke gepflanzt, auch gibt es verschiedene Beerensträucher in unserem Garten.
Welche Gehölze können Sie mir empfehlen, damit Bienen mit der Hecke eine gute Nahrungsquelle bekommen?
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
hier eine Zusammenstellung mit Ziersträuchern, die sich hervorragend als Bienennährgehölze eignen. Die Blütezeit der unterschiedlichen Pflanzen erstreckt sich vom zeitigen Frühjahr bis zum Spätsommer, sodass während der aktiven Zeit der Bienen ein ausreichendes Futterangebot vorhanden ist. Idealerweise pflanzen Sie aus den Ziergehölzen eine schöne Mischhecke, so dass die Bienen ein wechselndes Futterangebot zu jeder Jahreszeit haben:
– Hibiscus syriacus in versch. Sorten
– Cornus alba / Hartriegel in versch. Sorten
– Viburnum opulus / Schneeball in Sorten
– Philadelphus coronarius ‘Aureus’
– Spiraea vanhouttei
– Buddleja davidii / Sommerflieder in versch Sorten
– Euonymus europaeus
– Ribes sanguineum ‘Pulborough Scarlet’
– Syringa vulgaris ‘Kindy Rose’
– Pieris japonica ‘White Cascade’ (immergrün)
– Deutzia hybrida ‘Strawberry Fields’
– Sambucus racemosa ‘Sutherland Gold’
– Salix purpurea ‘Nana’ / Kugel-Weide
– Viburnum lantana / Wolliger Schneeball (sehr schön für eine Mischhecke)
– Corylus maxima ‘Purpurea’ / Hasel
– Viburnum burkwoodii / Immergrüner Duftschneeball
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden