Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, möchte auf meinem Freizeit-Grundstück zwei Esskastanien-Bäume (Castanea sativa / Edelkastanie / Ess-Kastanie / Marone) pflanzen und habe hierzu noch einige Fragen: Kann ich die Castanea sativa-Bäume das ganze Jahr über pflanzen oder nur im Frühjahr? Was sollte ich beim PFlanzen der Bäume beachten? Ich hatte vor einigen Jahren schon einmal einen […]
Monatliches Archiv für: November, 2016
Wird die Weiße Karpaten-Glockenblume ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich möchte gerne mit der Campanula carpatica ‘Alba’ / Weiße Karpaten-Glockenblume ein Beet in meinem Garten bepflanzen. Allerdings haben wir sehr viele Nacktschnecken in unserem Garten und ich bin mir nicht sicher, ob die Campanula carpatica ‘Alba’ / Weiße Karpaten-Glockenblume von den Nacktschnecken abgefressen wird. Können Sie mir hier helfen? Danke […]
Gartenarbeiten im Dezember
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, auch wenn es in den letzten Novembertagen noch zweitstellige Temperaturen gab, kann es auch schnell zu Dauerfrost und strenger Kälte kommen. Daher können Hobbygärtner und Gartenfreunde im Dezember nicht ganz untätig bleiben und wenn der Garten noch nicht winterfest ist, ist jetzt höchste Zeit, empfindliche Pflanzen zu schützen. Der heutige Beitrag […]
Laubgehölz als Schattenspender gesuch...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Wir sind auf der Suche nach einem Baum der uns auf unserem Sitzplatz Schatten spendet. Eine gestäbte Platane kommt leider nicht in Frage, da wir Sandsteinplatten auf dem Sitzplatz haben. Was würden Sie uns hier als Alternative empfehlen? Es muss nicht unbedingt eine Dachform sein, eine natürlich gewachsene Krone am Hochstamm […]
Schöner Weidenbaum als Futterpflanze ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für meinen Bienengarten suche ich ein Weide, die im Frühjahr viele Pollen liefert. Sie sollte jetzt schon ca. 3 Meter hoch sein. Können Sie hier eine schöne Sorte empfehlen, so dass wir einen guten Honig-Ertrag bekommen können? Was kosten Lieferung und Versand der Gehölze? Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße […]
Neuer Ratgeber zur Pflege und Rücksch...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, Bambus gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Gartenpflanzen bei den deutschen Hobbygärtnern. Ob als Solitärpflanze in Einzelstellung oder auch als Heckenpflanze für einen schönen Sichtschutz, Bambus wird immer wieder gerne gewählt. Besonders beliebt sind die verschiedenen Bambus-Fargesia-Sorten, denn hier benötigt man keine spezielle Wurzelsperre, um die unkontrollierte Verbreitung zu vermeiden. Gleichzeitig […]
Kegelförmiges Nadelgehölz als Ersatz ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, mit welcher Wuchsbreite kann ich bei einer Abies fraseri / Fraser-Tanne rechnen und wie schnell wächst sie (in etwa) pro Jahr? Oder wäre als Alternative eine Abies concolor / Kolorado-Tanne vielleicht besser geeignet? An dem zukünftigen Pflanzort stand zuletzt eine ca. 35 jährige Kanadische Blaufichte. Eigentlich hätten wir gerne wieder ein […]
Blattflecken an Photinia / Glanzmispe...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe Photinia Fraseri Red Robin geliefert bekommen und habe an den Blättern unschöne Verfärbungen entdeckt. Ich gehe davon aus, dass die Glanzmispeln von einer Pilzerkrankung befallen sind. Können Sie mir sagen, was ich gegen die Probleme / Blattflecken bei den Glanzmispeln unternehmen kann? Als Anlage sende ich Ihnen ein Bild […]
Welche Apfelsorten sind gute Befrucht...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich für den Malus Ahrista / Spalierobst ‘Ahrista’ Doppelte U-Form, da die doppelte Form wirklich außergewöhnlich aussieht und wir gleichzeitig noch eigene Äpfel bekommen – zumindest hoffen wir dass. Daher würden wir gerne wissen, mit welchen anderen Apfelbaum der Malus Ahrista zusammenstehen muss damit, er gut befruchtet werden kann. […]
Wie kann man ein Verkahlen der Chamae...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich hätte mal eine Frage bzgl. der gelben Scheinzypresse Ivonne, die uns sehr gut gefällt. Muss diese in Einzelstellung jedes Jahr geschnitten werden um nicht zu verkahlen? Ich dachte bisher, dass die Chamaecyparis lawsoniana ‘Ivonne’ nicht so sehr breit wird und daher nicht geschnitten werden muss. Können Sie mich hier aufklären? […]