Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich möchte eine niedrige Beetumrandung pflanzen. Aufgrund der immer häufiger mit Krankheiten geplagten Buchsbaumhecken, wollte ich statt des Buchsbaums jetzt gerne Ilex Crenata nehmen, der häufig als gute Alternative zum Buchsbaum empfohlen wird. Jetzt habe ich eine Frage zu Ihrem Produkt: “Ilex crenata ‘Dark Green‘ / Buchsblättrige Japanische Hülse ‘Dark Green’ 30-35 cm Container”.
Ich hatte mir eigentlich die Sorte Ilex cren. ‘Stokes’ notiert (immergrün, winterhart, kleinwüchsig, angestachelt, trägt keine Beeren, gut schnittverträglich).
Ist die Sorte Ilex Creneta ‘Dark Green’ diesbezüglich anders?
Und wie dicht müsste man die Pflanzen setzen um eine schöne dichte durchgehende Umrandung zu erhalten?
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
Die Sorte Ilex Crenata Dark Green unterscheidet sich nur wenig von der Sorte Stokes. Hier die wichtigsten Unterschiede der vom Ilex Crenata Dark Green:
– schnellwüchsiger als Stokes mit einem Jahreszuwachs ca. 15-25 cm
– wird insgesamt höher und breiter als Ilex Crenata Stokes
– bekommt schwarze Beeren
Ansonsten hat Ilex Crenata Dark Green die gleichen Eigenschaften (schnittverträglich, sehr winterhart) und Standortansprüche wie die Sorte Stokes und ist eine sehr gute Alternative zum Buchsbaum. Von der Ilex Dark Green benötigen Sie ca. 5-6 Pflanzen pro laufende Meter.
Viele Grüße
Marie Ketteler-Droste
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden